
In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.
Kurse für medizinisches Fachpersonal
Grundlagen, Praxis und Antlitzanalyse der Biochemie nach Dr. Schüßler In unseren Seminaren lernst du die professionelle Anwendung der 12 Schüßler-Salze kennen. Sie sind benannt nach ihrem Entdecker, dem Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898). Er entwickelte seine biochemische Heilweise aufgrund der Erkenntnisse über die Lebensnotwendigkeit der Mineralstoffe im menschlichen Körper und ihrer Bedeutung für die Zellgesundheit. Er erforschte in seiner ärztlichen Praxis, welche Mineralstoffverbindungen in einer bestimmten Verdünnung gestörte Funktionen (= Krankheiten) heilen konnten und fand so seine 12 biochemischen Funktions mittel (= Schüßler-Salze). Viele körperliche und psychische Beschwerden sind auf einen Mangel an anorganischen Stoffen (Störungen im Mineralhaushalt) zurückzuführen. Der Bau und die Leistungsfähigkeit des menschlichen Organismus ist wesentlich vom Vorhandensein bestimmter Mineralsalze abhängig.
Der Kurs vermittelt praxisnahes und evidenzbasiertes Wissen zu den häufigsten Ursachen von unspezifischen und spezifischen Rückenschmerzen. Der Schwerpunkt liegt auf der funktionellen Bewertung, differenzierten Trainingsplanung sowie effektiven Interventionen im Umgang mit unteren Rückenschmerzen im Therapie- und Trainingsalltag. Inhalte des Webinars: Anatomie und Biomechanik der Lendenwirbelsäule Häufige Ursachen und Pathomechanismen von Lower Back Pain Diagnostische Überlegungen und Red Flags Trainingsbasierte Interventionen und Belastungssteuerung Fallbeispiele und Übungsauswahl in der Praxis Lernziele des Webinars: funktionelle und strukturelle Ursachen von Rückenschmerzen zu differenzieren, gezielte Trainingsinterventionen evidenzbasiert zu planen, Red Flags zu erkennen und entsprechend zu handeln, Rückenschmerzen in unterschiedlichen Rehabilitationsphasen sicher zu begleiten. Referent: Marvin Schrade Dozent, Athletik- & REHA Coach bei REHA-diesportstrategen GmbH Bachelor „Sport, Gesundheit und Leistung“ an der Universität Hildesheim CrossFit Level 2 Lizenz

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.
Alle Webinare
Grundlagen, Praxis und Antlitzanalyse der Biochemie nach Dr. Schüßler In unseren Seminaren lernst du die professionelle Anwendung der 12 Schüßler-Salze kennen. Sie sind benannt nach ihrem Entdecker, dem Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898). Er entwickelte seine biochemische Heilweise aufgrund der Erkenntnisse über die Lebensnotwendigkeit der Mineralstoffe im menschlichen Körper und ihrer Bedeutung für die Zellgesundheit. Er erforschte in seiner ärztlichen Praxis, welche Mineralstoffverbindungen in einer bestimmten Verdünnung gestörte Funktionen (= Krankheiten) heilen konnten und fand so seine 12 biochemischen Funktions mittel (= Schüßler-Salze). Viele körperliche und psychische Beschwerden sind auf einen Mangel an anorganischen Stoffen (Störungen im Mineralhaushalt) zurückzuführen. Der Bau und die Leistungsfähigkeit des menschlichen Organismus ist wesentlich vom Vorhandensein bestimmter Mineralsalze abhängig.
Der Kurs vermittelt praxisnahes und evidenzbasiertes Wissen zu den häufigsten Ursachen von unspezifischen und spezifischen Rückenschmerzen. Der Schwerpunkt liegt auf der funktionellen Bewertung, differenzierten Trainingsplanung sowie effektiven Interventionen im Umgang mit unteren Rückenschmerzen im Therapie- und Trainingsalltag. Inhalte des Webinars: Anatomie und Biomechanik der Lendenwirbelsäule Häufige Ursachen und Pathomechanismen von Lower Back Pain Diagnostische Überlegungen und Red Flags Trainingsbasierte Interventionen und Belastungssteuerung Fallbeispiele und Übungsauswahl in der Praxis Lernziele des Webinars: funktionelle und strukturelle Ursachen von Rückenschmerzen zu differenzieren, gezielte Trainingsinterventionen evidenzbasiert zu planen, Red Flags zu erkennen und entsprechend zu handeln, Rückenschmerzen in unterschiedlichen Rehabilitationsphasen sicher zu begleiten. Referent: Marvin Schrade Dozent, Athletik- & REHA Coach bei REHA-diesportstrategen GmbH Bachelor „Sport, Gesundheit und Leistung“ an der Universität Hildesheim CrossFit Level 2 Lizenz
