
In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.
Kurse für medizinisches Fachpersonal
Es ist wichtig, den hormonellen Zyklus der Frau bewusst wahrzunehmen, ihn zu verstehen und schließlich im Einklang mit ihm zu leben. Indem wir uns mit den natürlichen Rhythmen unseres Körpers vertraut machen, können wir besser auf die verschiedenen Phasen unseres Zyklus eingehen und unsere Lebensweise entsprechend anpassen. Das ermöglicht nicht nur ein tieferes Verständnis für die eigenen Bedürfnisse, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die Balance im Alltag. Das bewusste Leben im Einklang mit dem hormonellen Zyklus trägt dazu bei, mehr Harmonie, Gesundheit und Selbstfürsorge in unser Leben zu integrieren.
Welche Trainingsbereiche helfen Dir, besser und verletzungsfrei zu laufen? Warum sind Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining wichtig? Wie lässt sich das Lauftraining sinnvoll strukturieren und ergänzen? Welche praktischen Tipps unterstützen Dich als Hobbyläufer im Alltag? Im Erfolgreich Laufen Webinar erfährst Du, wie gezieltes Training Leistung, Technik und Freude am Laufen verbessert. Das Webinar Lauftraining und Verletzungsprophylaxe zeigt, wie sich Kraft, Koordination und Beweglichkeit optimal verbinden lassen. Im Online Seminar Kraft und Koordination beim Laufen erhältst Du praxisorientierte Hinweise zur Trainingsplanung. Diese Bewegung Fortbildung vermittelt Grundlagen, um Bewegungsabläufe sicher, effektiv und gesund zu gestalten. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.
Alle Webinare
Es ist wichtig, den hormonellen Zyklus der Frau bewusst wahrzunehmen, ihn zu verstehen und schließlich im Einklang mit ihm zu leben. Indem wir uns mit den natürlichen Rhythmen unseres Körpers vertraut machen, können wir besser auf die verschiedenen Phasen unseres Zyklus eingehen und unsere Lebensweise entsprechend anpassen. Das ermöglicht nicht nur ein tieferes Verständnis für die eigenen Bedürfnisse, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die Balance im Alltag. Das bewusste Leben im Einklang mit dem hormonellen Zyklus trägt dazu bei, mehr Harmonie, Gesundheit und Selbstfürsorge in unser Leben zu integrieren.
Welche Trainingsbereiche helfen Dir, besser und verletzungsfrei zu laufen? Warum sind Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining wichtig? Wie lässt sich das Lauftraining sinnvoll strukturieren und ergänzen? Welche praktischen Tipps unterstützen Dich als Hobbyläufer im Alltag? Im Erfolgreich Laufen Webinar erfährst Du, wie gezieltes Training Leistung, Technik und Freude am Laufen verbessert. Das Webinar Lauftraining und Verletzungsprophylaxe zeigt, wie sich Kraft, Koordination und Beweglichkeit optimal verbinden lassen. Im Online Seminar Kraft und Koordination beim Laufen erhältst Du praxisorientierte Hinweise zur Trainingsplanung. Diese Bewegung Fortbildung vermittelt Grundlagen, um Bewegungsabläufe sicher, effektiv und gesund zu gestalten. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
