
In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.
Kurse für medizinisches Fachpersonal
1-2-3 Ideen für Musterblätter, Kleine Zine Ideen aus gestaltetem Papier. Nutzbar für Vieles, ein schneller Erfolg. Schnuppern in den Präsenz Kurs Papier in der Therapie. Ziele: Förderung kreativer Ausdrucksfähigkeit Konstruktion/ Dekonstruktion Schneller Erfolg Kursinhalte: Verschiedene Zine und Leoporello Ideen Weiterverarbeitung gestalteter Papiere Lebensfreude aktivieren Materialliste: Schere, Klebestift Papiere in A3 und A4 mit Gestaltung oder ohne Bleistift B2 Filzstifte, Sharpies oder Liner 3in 1 Woody´s oder wasservermalbare Buntstifte Auarellkasten oder Tuschkasten oder Gouachekasten
Inhalte: Was es ist, was es nicht ist Paradigmen: Streckspastik, Fuß Heber schwäche und Rumpfinstabilität beleuchten Der Fuß als stabiler Basis für Armfunktion Therapiestrategien und Patientenfallbeispiele Set up wird von der NAP-Akademie aus übertragen

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.
Alle Webinare
1-2-3 Ideen für Musterblätter, Kleine Zine Ideen aus gestaltetem Papier. Nutzbar für Vieles, ein schneller Erfolg. Schnuppern in den Präsenz Kurs Papier in der Therapie. Ziele: Förderung kreativer Ausdrucksfähigkeit Konstruktion/ Dekonstruktion Schneller Erfolg Kursinhalte: Verschiedene Zine und Leoporello Ideen Weiterverarbeitung gestalteter Papiere Lebensfreude aktivieren Materialliste: Schere, Klebestift Papiere in A3 und A4 mit Gestaltung oder ohne Bleistift B2 Filzstifte, Sharpies oder Liner 3in 1 Woody´s oder wasservermalbare Buntstifte Auarellkasten oder Tuschkasten oder Gouachekasten
Inhalte: Was es ist, was es nicht ist Paradigmen: Streckspastik, Fuß Heber schwäche und Rumpfinstabilität beleuchten Der Fuß als stabiler Basis für Armfunktion Therapiestrategien und Patientenfallbeispiele Set up wird von der NAP-Akademie aus übertragen