Medinzinische Bildung für Jederman
Was sind medizinische Weiterbildungen für Jederman?
Medizinische Weiterbildungen für Jedermann sind Bildungsangebote, die darauf abzielen, Personen ohne medizinische Vorbildung grundlegendes bis fortgeschrittenes Wissen in verschiedenen Gesundheitsbereichen zu vermitteln. Diese Kurse oder Materialien sind so konzipiert, dass sie für die Allgemeinheit verständlich und zugänglich sind, unabhängig vom beruflichen Hintergrund oder Vorwissen der Teilnehmer.
Für wen sind die Kurse geeignet?
Die angebotenen Kurse zur medizinischen Bildung sind ideal für eine breite Palette von Teilnehmern, darunter:
- Allgemeine Öffentlichkeit: Personen, die ihr Verständnis für Gesundheits- und Medizinthemen erweitern und einen gesunden Lebensstil fördern möchten.
- Betroffene und ihre Angehörigen: Menschen, die direkt oder indirekt von spezifischen Krankheiten betroffen sind und mehr über deren Management und Pflege erfahren möchten.
- Eltern und Erziehungsberechtigte: Diejenigen, die sich über Kinderkrankheiten, präventive Gesundheitsmaßnahmen und Förderung der gesunden Entwicklung von Kindern informieren möchten.
- Ältere Menschen: Senioren, die an Kursen über gesundes Altern, Prävention altersbedingter Krankheiten und Erhalt der Mobilität und Unabhängigkeit interessiert sind.
- Lehrer und Pädagogen: Fachkräfte, die Gesundheitserziehung vermitteln und ihr Wissen über Erste Hilfe sowie physische und psychische Gesundheit von Schülern vertiefen möchten.
- Sportler und Trainer: Personen, die sich für Sportmedizin, Verletzungsprävention und Ernährungsberatung für verbesserte sportliche Leistung interessieren.
- Unternehmen und Organisationen: Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter in Erster Hilfe schulen oder das Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern möchten.
- Gemeinschafts- und Sozialarbeiter: Personen, die in der Gemeinwesenarbeit tätig sind und ihr Wissen über Gesundheitsförderung und Unterstützungsangebote für vulnerable Gruppen erweitern möchten.
Kurz gesagt, diese Kurse sind für jeden geeignet, der sein Wissen im Bereich Gesundheit und Medizin erweitern, sich und seine Liebsten besser pflegen und einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten möchte.
Unsere Kurse

Welche Übungen helfen dir, dein Gleichgewicht zu verbessern und damit sicherer im Alltag zu werden? Wie kannst du mit gezieltem Kraft- und Rumpftraining deine Stabilität steigern? Welche Dehn- und Flexibilitätsübungen unterstützen dich dabei, beweglicher zu bleiben? Welche Eingenübungen senken das Risiko von Stürzen spürbar? Dieses Online Webinar vermittelt dir leicht umsetzbare Eingenübungen, die Beweglichkeit und Sicherheit im Alltag fördern. Du erfährst, wie Gleichgewichtstraining, Kraft- und Rumpfübungen deine Stabilität erhöhen und welche Dehn- und Flexibilitätsübungen dabei helfen, Spannungen zu lösen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Strategien zur Sturzminderung, sodass du langfristig mehr Selbstvertrauen in deine Bewegungen gewinnst. Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und lassen sich flexibel in den Alltag integrieren. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Warum verstärkt sich der Hustenreiz besonders nachts oder in Ruhephasen? Welche Auslöser können einen Reizhusten im Alltag verschlimmern? Wie kannst du durch einfache Techniken sofort Entlastung erfahren? Welche Möglichkeiten gibt es, eigene Erfahrungen und Fragen einzubringen? Im Reizhusten lindern Webinar erfährst du, welche Faktoren den Hustenreiz verstärken und wie du diesen gezielt im Alltag reduzieren kannst. Dabei werden Techniken vermittelt, die sofort spürbar zur Ruhe beitragen. Zusätzlich erhältst du einen Überblick über Methoden für akute Hustenphasen und hast die Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen. Durch den interaktiven Charakter kannst du dein Wissen direkt vertiefen und praktische Ansätze kennenlernen, die dir im Alltag hilfreich sind. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Zur Buchung
Wie sind Knie und Kreuzband aufgebaut? Welche Ursachen führen typischerweise zu einem Kreuzbandriss? Wie verläuft die Heilung und was ist dabei zu beachten? Welche Übungen unterstützen den sicheren Wiedereinstieg in Alltag und Sport? Im Vorderer Kreuzbandriss Webinar erfährst Du, wie das Kniegelenk aufgebaut ist und welche Strukturen Stabilität und Bewegung ermöglichen. Das Webinar Knieaufbau und Verletzungsmechanismen erklärt, wie ein Kreuzbandriss entsteht und wie sich der Heilungsprozess gestaltet. Im Online Webinar Kreuzband verstehen und stabilisieren lernst Du funktionelle Übungen kennen, die den Wiedereinstieg in Alltag und Sport erleichtern. Dieses Kreuzband Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu Anatomie, Belastung und Regeneration. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Warum ist Krafttraining in jedem Alter wichtig? Welche Kraftarten gibt es und was bedeuten sie? Wie unterscheiden sich Schnellkraft, Maximalkraft und Kraftausdauer? Wie kannst Du Dein Training effektiv und gesund gestalten? Im Grundlagen Krafttraining Webinar erhältst Du fundiertes Wissen über den Aufbau und die Funktion der Muskulatur. Das Webinar Muskelkraft und Trainingsmethoden erklärt die Unterschiede zwischen den Kraftarten und deren Bedeutung für den Alltag und den Sport. Im Online Webinar Krafttraining verstehen und anwenden lernst Du, wie sich verschiedene Trainingsmethoden gezielt kombinieren lassen. Diese Training Fortbildung vermittelt praxisnah, wie ein effektives und sicheres Krafttraining geplant werden kann und welche Faktoren für eine gesunde Leistungssteigerung entscheidend sind. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Wie ist das Sprunggelenk aufgebaut und welche Funktion haben die Außenbänder? Was passiert bei einem Bänderriss im Sprunggelenk? Welche Reha-Phasen folgen auf die Verletzung, und wie wird Stabilität wieder erreicht? Welche Übungen helfen, zukünftigen Verletzungen vorzubeugen? Im Außenbandriss Sprunggelenk Webinar erfährst Du, wie das Sprunggelenk anatomisch aufgebaut ist und welche Rolle die Außenbänder für Stabilität und Bewegung spielen. Das Webinar Bänderriss und Reha-Phasen beschreibt den Heilungsverlauf von der Verletzung bis zur alltagstauglichen Belastung. Im Online Webinar Sprunggelenk verstehen und stabilisieren lernst Du gezielte Übungen kennen, die Kraft und Gleichgewicht fördern. Diese Stabilität Fortbildung bietet praxisorientiertes Wissen für den sicheren Umgang mit Bänderverletzungen und deren Vorbeugung. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Welche typischen Beschwerden entstehen durch langes Sitzen? Wie kannst Du Rücken, Nacken und Schultern im Arbeitsalltag entlasten? Welche einfachen Übungen lassen sich direkt am Schreibtisch umsetzen? Wie gelingt es, mehr Bewegung in den Büroalltag einzubauen? Im Fit trotz Bürojob Webinar lernst Du, wie Du mit gezielten Übungen fit und beweglich bleibst – auch bei langem Sitzen. Das Online Webinar Bewegung im Büroalltag vermittelt praxisnahe Strategien, um typische Belastungen zu vermeiden. Im Online Seminar aktive Pausen am Arbeitsplatz erfährst Du, wie kleine Bewegungseinheiten in den Alltag integriert werden können. Diese Bewegung Fortbildung zeigt, wie ergonomisches Arbeiten zu mehr Energie und Wohlbefinden beiträgt und Verspannungen vorbeugt. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Was passiert im Körper nach einer Hüftprothese? Wie läuft die Reha ab und welche Phasen sind wichtig? Welche Übungen fördern Stabilität und Beweglichkeit? Wie gewinnst Du Vertrauen und Sicherheit im Alltag zurück? Im Die Hüfte Webinar erhältst Du verständliche Einblicke in den Aufbau und die Funktion des Hüftgelenks. Das Webinar Reha nach Hüftoperation zeigt, was im Körper nach dem Eingriff passiert und wie Du Deine Beweglichkeit Schritt für Schritt zurückgewinnen kannst. Im Online Seminar Übungen für Beweglichkeit der Hüfte lernst Du einfache, alltagstaugliche Bewegungsabläufe kennen. Diese Bewegung Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen, um Stabilität, Kraft und Sicherheit in der Hüfte zu fördern. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Welche Trainingsbereiche helfen Dir, besser und verletzungsfrei zu laufen? Warum sind Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining wichtig? Wie lässt sich das Lauftraining sinnvoll strukturieren und ergänzen? Welche praktischen Tipps unterstützen Dich als Hobbyläufer im Alltag? Im Erfolgreich Laufen Webinar erfährst Du, wie gezieltes Training Leistung, Technik und Freude am Laufen verbessert. Das Webinar Lauftraining und Verletzungsprophylaxe zeigt, wie sich Kraft, Koordination und Beweglichkeit optimal verbinden lassen. Im Online Seminar Kraft und Koordination beim Laufen erhältst Du praxisorientierte Hinweise zur Trainingsplanung. Diese Bewegung Fortbildung vermittelt Grundlagen, um Bewegungsabläufe sicher, effektiv und gesund zu gestalten. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Wie sind die Bandscheiben aufgebaut und welche Funktion erfüllen sie? Welche Symptome und Warnzeichen deuten auf einen Bandscheibenvorfall hin? Wie kannst Du durch gezielte Übungen Rückenstabilität fördern? Was hilft, Beweglichkeit zu erhalten und Schmerzen vorzubeugen? Im Bandscheibenvorfall Webinar erfährst Du, wie Rückenschmerzen entstehen und was bei einem Vorfall im Körper passiert. Das Webinar Rückenaufbau und Bandscheibenfunktion vermittelt grundlegendes Wissen zu Anatomie und Belastung. Im Online Seminar Übungen für einen starken Rücken lernst Du praxisnahe Bewegungen kennen, die Stabilität fördern und die Wirbelsäule entlasten. Diese Bewegung Fortbildung unterstützt Dich dabei, die Rückengesundheit zu stärken und ein besseres Körperverständnis zu entwickeln. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Was passiert im Körper während des Trainings und wie funktioniert das Herz-Kreislauf-System? Welche positiven Effekte hat Bewegung auf Herz, Kreislauf und Energie im Alltag? Welche einfachen Trainingsmethoden lassen sich problemlos integrieren? Wie findest Du Motivation, die richtige Trainingsdauer und sinnvolle Häufigkeit? Im Funktionelles Herz-Kreislauf-Training Webinar lernst Du, wie Herz und Kreislauf als Grundlage für Gesundheit und Leistungsfähigkeit zusammenwirken. Das Webinar Training für Ausdauer und Herzgesundheit erklärt, welche Effekte gezieltes Training auf Energie und Wohlbefinden hat. Im Online Webinar Herz-Kreislauf-System verstehen werden praxisorientierte Trainingsprinzipien vermittelt, die Du leicht in Deinen Alltag integrieren kannst. Diese Bewegung Fortbildung zeigt, wie regelmäßige Aktivität Herz, Kreislauf und Motivation nachhaltig stärkt. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Was passiert beim Impingement im Schultergelenk und wodurch entsteht der Engpass? Welche typischen Beschwerden treten auf und wie lassen sie sich erkennen? Wie wird das Impingementsyndrom diagnostisch festgestellt und beurteilt? Welche Übungen helfen, die Schulter gezielt zu mobilisieren und zu entlasten? Im Impingementsyndrom Schulter Webinar lernst Du, was beim Engpass im Schultergelenk geschieht und welche Ursachen häufig zu Schmerzen führen. Das Online Webinar Schulter-Impingement verstehen erklärt die anatomischen Zusammenhänge und zeigt, wie gezielte Bewegung den Schulterbereich entlasten kann. Im Webinar Übungen bei Engpass im Schultergelenk erhältst Du praxisnahe Tipps zur Stabilisierung und Bewegungsförderung. Diese Online Schulung vermittelt Dir Wissen, das hilft, Schulterbeschwerden besser zu verstehen und vorzubeugen. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Warum ist Bewegung der Schlüssel zu mehr Gesundheit im Alltag? Weshalb ist Alltagsbewegung genauso wichtig wie Sport? Wie können kleine Veränderungen eine große Wirkung haben? Welche einfachen Tipps helfen, mehr Bewegung in Beruf und Zuhause einzubauen? Im Mehr Bewegung im Alltag Webinar lernst Du, warum regelmäßige Alltagsbewegung entscheidend für Deine Gesundheit und Vitalität ist. Das Online Webinar Bewegung und Gesundheit im Alltag vermittelt leicht verständlich, wie Bewegung Körper und Geist stärkt. Im Webinar aktive Pausen und Alltagsfitness erfährst Du, wie kleine Anpassungen im Tagesablauf große Wirkung zeigen. Diese Online Schulung bietet praxisnahe Ideen, um Bewegung im Beruf und Zuhause nachhaltig zu fördern. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Was macht der Meniskus, und warum ist er so häufig verletzt? Welche Ursachen und Beschwerden treten bei einem Meniskusriss auf? Wie lässt sich die Beweglichkeit des Knies gezielt verbessern? Welche einfachen Übungen helfen, Stabilität im Alltag zu fördern? Im Meniskusriss Webinar erfährst Du, welche Rolle der Meniskus im Knie spielt und warum er besonders anfällig für Verletzungen ist. Das Online Webinar Meniskus verstehen und stärken vermittelt die wichtigsten Grundlagen zu Aufbau, Funktion und Trainingsmethoden. Du lernst, wie Du mit einfachen Übungen die Stabilität des Knies fördern und die Gelenkgesundheit langfristig unterstützen kannst. Diese Online Schulung richtet sich an alle, die ihr Wissen über das Knie praxisnah vertiefen möchten. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Welche Formen des Inhalierens wirken tatsächlich beruhigend auf die Atemwege? Welche typischen Fehler beim Inhalieren solltest du kennen und vermeiden? Welche Geräte oder Hausmittel eignen sich für unterschiedliche Anwendungen? Welche einfachen Anwendungen lassen sich sofort in deinen Alltag einbauen? Dieses Webinar vermittelt dir praxisnahes Wissen rund um wirksame Inhalationstechniken. Du erfährst, wie sich verschiedene Methoden unterscheiden und welche Fehler beim Inhalieren häufig vorkommen. Zudem wird die Auswahl geeigneter Geräte und Hausmittel erklärt. Anhand einfacher Beispiele wird deutlich, wie du Inhalieren sicher in deinen Alltag integrieren kannst und so einen klaren Überblick über bewährte Anwendungen erhältst. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Buchen Zur Buchung
Welche Rolle spielt Bewegung in der Genesung nach einer Long-Covid-Erkrankung? Welche Grenzen und Vorsichtsmaßnahmen solltest Du dabei im Alltag kennen? Welche Übungen sind geeignet, um Deine Kräfte wieder aufzubauen? Welche Tipps erleichtern Dir die Umsetzung im täglichen Leben? Im Long-Covid und Bewegung Webinar erfährst Du, wie gezielte Bewegung die Genesung fördern kann und warum ein bewusster Umgang mit Belastung wichtig ist. Neben Hinweisen zu Einschränkungen werden alltagstaugliche Übungen vorgestellt, die Dich Schritt für Schritt unterstützen. Ergänzend erhältst Du im Online Seminar Long-Covid verstehen grundlegendes Wissen, um Deine Belastbarkeit realistisch einzuschätzen und Bewegung sinnvoll in den Alltag einzubauen. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Welche Lebensstiländerungen können Herz und Gefäße schützen? Warum gehören Bewegung und Ernährung untrennbar zusammen? Welche praktischen Tipps lassen sich im Alltag leicht umsetzen? Wie kannst Du Deinen Lebensstil so gestalten, dass Dein Herz langfristig profitiert? Im Bewegung und Ernährung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Webinar erfährst Du, wie bewusste Veränderungen im Alltag Herz und Gefäße stärken. Dabei wird aufgezeigt, welche Risiken durch einen ungesunden Lebensstil entstehen und wie Bewegung mit Ernährung sinnvoll kombiniert werden kann. Ergänzend vermittelt das Online Seminar Herz-Kreislauf Gesundheit praxisnahe Strategien, die Dir helfen, Prävention einfach umzusetzen und Deinen Alltag nachhaltig gesund zu gestalten. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Was bedeutet Herzschwäche eigentlich und wie entsteht sie? Welche Symptome und Verlaufsformen solltest Du kennen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Rolle spielen Lebensstilfaktoren bei der Erkrankung? Im Herzschwäche verstehen Webinar erhältst Du einen klaren Überblick über Ursachen, typische Anzeichen und mögliche Verläufe. Du erfährst, welche medizinischen Maßnahmen bestehen und wie bewusste Lebensstiländerungen unterstützend wirken können. Ergänzend zeigt das Online Seminar Herzinsuffizienz Grundlagen, wie verschiedene Faktoren zusammenspielen. Auch die Online Schulung Herz-Kreislauf Erkrankungen vermittelt praxisnahes Wissen, während der Online Kurs Ursachen der Herzinsuffizienz verdeutlicht, wie Lebensstil und Risikofaktoren ineinandergreifen. So erhältst Du ein umfassendes Bild der Erkrankung. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Wie kann dir die richtige Atmung helfen, Stress besser zu regulieren? Welche Atemübungen unterstützen dich in akuten Belastungssituationen? Welche Atemtechniken fördern Gelassenheit, besseren Schlaf und mehr Energie? Wie lassen sich diese Übungen unkompliziert in deinen Alltag integrieren? Das Atmung zur Stressregulation Webinar vermittelt dir, wie Atemübungen Stress wirksam reduzieren und innere Ruhe fördern. In diesem Online Webinar lernst du verschiedene Techniken kennen, die Gelassenheit, besseren Schlaf und mehr Energie unterstützen. Die Weiterbildung Atmung zur Stressregulation kombiniert praktische Übungen mit alltagsnahen Beispielen. Ergänzend vertiefen Seminare zu Atemübungen und Stressreduktion dein Verständnis für bewusste Atmung und deren nachhaltige Wirkung im Alltag. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Welche psychologischen Faktoren tragen zu Übergewicht bei? Welche Strategien helfen Dir, Motivation und Verhaltensänderungen umzusetzen? Welche Tipps unterstützen einen nachhaltigen Lebensstil im Alltag? Wie kannst Du langfristig gesunde Routinen entwickeln? Im Übergewicht und mentale Strategien Webinar erhältst Du einen verständlichen Überblick über die Wechselwirkung von Psyche, Verhalten und Gewicht. Dabei wird erklärt, welche inneren Mechanismen Übergewicht beeinflussen und wie Du durch gezielte Strategien Motivation aufbauen kannst. Ergänzend erfährst Du praxisnahe Ansätze, um Verhaltensänderungen umzusetzen und den Alltag mit einem nachhaltigen Lebensstil zu gestalten. So entsteht ein klares Bild, wie mentale Strategien Deine Entwicklung unterstützen können. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Was bedeutet Vorhofflimmern genau und wie entsteht es? Welche Symptome solltest Du kennen, und welche Risiken oder Komplikationen können auftreten? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Welche Lebensstilfaktoren beeinflussen den Verlauf? Im Vorhofflimmern Webinar erhältst Du einen klaren Überblick über Ursachen, typische Anzeichen und mögliche Verläufe dieser Herzrhythmusstörung. Dabei erfährst Du, wie Symptome eingeordnet und Risiken richtig verstanden werden können. Ergänzend vermittelt das Online Seminar Herzrhythmusstörungen verstehen wichtige Grundlagen, während der Online Kurs Risiken bei Herzrhythmusstörung die Folgen unbehandelter Probleme aufzeigt. Die Online Schulung Ursachen Vorhofflimmern verdeutlicht zusätzlich begünstigende Faktoren. So erhältst Du ein umfassendes Verständnis der Erkrankung und ihrer Zusammenhänge. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Welche Grundlagen einer entzündungshemmenden Ernährung solltest Du kennen? Welche Bedeutung haben einzelne Lebensmittel für Entzündungsprozesse? Wie lässt sich das Wissen im Alltag praktisch anwenden? Welche Strategien helfen Dir, langfristig gesunde Routinen aufzubauen? Im Grundlagen der antientzündlichen Ernährung Webinar erhältst Du einen verständlichen Überblick über die Rolle von Lebensmitteln bei Entzündungsprozessen. Dabei wird erklärt, welche Grundlagen wichtig sind und wie sie im Alltag umgesetzt werden können. Ergänzend zeigt das Online Seminar entzündungshemmende Ernährung praxisnahe Ansätze, während die Online Schulung Lebensmittel und Entzündungen die Wirkung einzelner Nahrungsmittel verdeutlicht. Der Online Kurs gesunde Ernährung Grundlagen unterstützt Dich zudem beim Aufbau langfristig gesunder Routinen. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Bewegung zur Stärkung des Herzens – wie wirkt Bewegung im Alltag auf dein Herz? Geeignete Belastungsformen und Grenzen – welche Aktivitäten sind sinnvoll und wo ist Vorsicht geboten? Tipps für ein sicheres Training – wie kannst du Überlastung vermeiden und dich sicher bewegen? Alltagsnahe Orientierung – welche Warnsignale solltest du kennen und beachten? Das Webinar vermittelt dir praxisnah, wie Bewegung dein Herz im Alltag stärkt und gleichzeitig Überlastungen vermieden werden können. Du erfährst, welche Belastungsformen geeignet sind, wo Grenzen liegen und wie ein Training sicher gestaltet wird. Außerdem lernst du, Signale richtig einzuschätzen und dein Wohlbefinden langfristig zu fördern. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.