Skip to main content

Medinzinische Bildung für Jederman

Was sind medizinische Weiterbildungen für Jederman?

Medizinische Weiterbildungen für Jedermann sind Bildungsangebote, die darauf abzielen, Personen ohne medizinische Vorbildung grundlegendes bis fortgeschrittenes Wissen in verschiedenen Gesundheitsbereichen zu vermitteln. Diese Kurse oder Materialien sind so konzipiert, dass sie für die Allgemeinheit verständlich und zugänglich sind, unabhängig vom beruflichen Hintergrund oder Vorwissen der Teilnehmer. 

Für wen sind die Kurse geeignet?

Die angebotenen Kurse zur medizinischen Bildung sind ideal für eine breite Palette von Teilnehmern, darunter:

 

  • Allgemeine Öffentlichkeit: Personen, die ihr Verständnis für Gesundheits- und Medizinthemen erweitern und einen gesunden Lebensstil fördern möchten.
  • Betroffene und ihre Angehörigen: Menschen, die direkt oder indirekt von spezifischen Krankheiten betroffen sind und mehr über deren Management und Pflege erfahren möchten.
  • Eltern und Erziehungsberechtigte: Diejenigen, die sich über Kinderkrankheiten, präventive Gesundheitsmaßnahmen und Förderung der gesunden Entwicklung von Kindern informieren möchten.
  • Ältere Menschen: Senioren, die an Kursen über gesundes Altern, Prävention altersbedingter Krankheiten und Erhalt der Mobilität und Unabhängigkeit interessiert sind.
  • Lehrer und Pädagogen: Fachkräfte, die Gesundheitserziehung vermitteln und ihr Wissen über Erste Hilfe sowie physische und psychische Gesundheit von Schülern vertiefen möchten.
  • Sportler und Trainer: Personen, die sich für Sportmedizin, Verletzungsprävention und Ernährungsberatung für verbesserte sportliche Leistung interessieren.
  • Unternehmen und Organisationen: Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter in Erster Hilfe schulen oder das Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern möchten.
  • Gemeinschafts- und Sozialarbeiter: Personen, die in der Gemeinwesenarbeit tätig sind und ihr Wissen über Gesundheitsförderung und Unterstützungsangebote für vulnerable Gruppen erweitern möchten.

 

Kurz gesagt, diese Kurse sind für jeden geeignet, der sein Wissen im Bereich Gesundheit und Medizin erweitern, sich und seine Liebsten besser pflegen und einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten möchte.

Unsere Kurse

Loading...
Long-Covid und Bewegung Welche Rolle Bewegung in der Genesung spielt
Do. 01.10.2026 19:30
Online
Welche Rolle Bewegung in der Genesung spielt

Welche Rolle spielt Bewegung in der Genesung nach einer Long-Covid-Erkrankung? Welche Grenzen und Vorsichtsmaßnahmen solltest Du dabei im Alltag kennen? Welche Übungen sind geeignet, um Deine Kräfte wieder aufzubauen? Welche Tipps erleichtern Dir die Umsetzung im täglichen Leben? Im Long-Covid und Bewegung Webinar erfährst Du, wie gezielte Bewegung die Genesung fördern kann und warum ein bewusster Umgang mit Belastung wichtig ist. Neben Hinweisen zu Einschränkungen werden alltagstaugliche Übungen vorgestellt, die Dich Schritt für Schritt unterstützen. Ergänzend erhältst Du im Online Seminar Long-Covid verstehen grundlegendes Wissen, um Deine Belastbarkeit realistisch einzuschätzen und Bewegung sinnvoll in den Alltag einzubauen. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Kursnummer MB26026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Bewegung und Ernährung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungeng Lebensstiländerung gefragt
Di. 06.10.2026 19:00
Online
Lebensstiländerung gefragt

Welche Lebensstiländerungen können Herz und Gefäße schützen? Warum gehören Bewegung und Ernährung untrennbar zusammen? Welche praktischen Tipps lassen sich im Alltag leicht umsetzen? Wie kannst Du Deinen Lebensstil so gestalten, dass Dein Herz langfristig profitiert? Im Bewegung und Ernährung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Webinar erfährst Du, wie bewusste Veränderungen im Alltag Herz und Gefäße stärken. Dabei wird aufgezeigt, welche Risiken durch einen ungesunden Lebensstil entstehen und wie Bewegung mit Ernährung sinnvoll kombiniert werden kann. Ergänzend vermittelt das Online Seminar Herz-Kreislauf Gesundheit praxisnahe Strategien, die Dir helfen, Prävention einfach umzusetzen und Deinen Alltag nachhaltig gesund zu gestalten. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Kursnummer MB26027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Herzschwäche (Herzinsuffizienz) verstehen was ist das?
Do. 22.10.2026 19:00
Online
was ist das?

Was bedeutet Herzschwäche eigentlich und wie entsteht sie? Welche Symptome und Verlaufsformen solltest Du kennen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Rolle spielen Lebensstilfaktoren bei der Erkrankung? Im Herzschwäche verstehen Webinar erhältst Du einen klaren Überblick über Ursachen, typische Anzeichen und mögliche Verläufe. Du erfährst, welche medizinischen Maßnahmen bestehen und wie bewusste Lebensstiländerungen unterstützend wirken können. Ergänzend zeigt das Online Seminar Herzinsuffizienz Grundlagen, wie verschiedene Faktoren zusammenspielen. Auch die Online Schulung Herz-Kreislauf Erkrankungen vermittelt praxisnahes Wissen, während der Online Kurs Ursachen der Herzinsuffizienz verdeutlicht, wie Lebensstil und Risikofaktoren ineinandergreifen. So erhältst Du ein umfassendes Bild der Erkrankung. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Kursnummer MB26028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Übergewicht (Adipositas) und mentale Strategien Zusammenhänge verstehen
Do. 12.11.2026 18:00
Online
Zusammenhänge verstehen

Welche psychologischen Faktoren tragen zu Übergewicht bei? Welche Strategien helfen Dir, Motivation und Verhaltensänderungen umzusetzen? Welche Tipps unterstützen einen nachhaltigen Lebensstil im Alltag? Wie kannst Du langfristig gesunde Routinen entwickeln? Im Übergewicht und mentale Strategien Webinar erhältst Du einen verständlichen Überblick über die Wechselwirkung von Psyche, Verhalten und Gewicht. Dabei wird erklärt, welche inneren Mechanismen Übergewicht beeinflussen und wie Du durch gezielte Strategien Motivation aufbauen kannst. Ergänzend erfährst Du praxisnahe Ansätze, um Verhaltensänderungen umzusetzen und den Alltag mit einem nachhaltigen Lebensstil zu gestalten. So entsteht ein klares Bild, wie mentale Strategien Deine Entwicklung unterstützen können. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Kursnummer MB26029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Vorhofflimmern? was ist das?
So. 22.11.2026 17:00
Online
was ist das?

Was bedeutet Vorhofflimmern genau und wie entsteht es? Welche Symptome solltest Du kennen, und welche Risiken oder Komplikationen können auftreten? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Welche Lebensstilfaktoren beeinflussen den Verlauf? Im Vorhofflimmern Webinar erhältst Du einen klaren Überblick über Ursachen, typische Anzeichen und mögliche Verläufe dieser Herzrhythmusstörung. Dabei erfährst Du, wie Symptome eingeordnet und Risiken richtig verstanden werden können. Ergänzend vermittelt das Online Seminar Herzrhythmusstörungen verstehen wichtige Grundlagen, während der Online Kurs Risiken bei Herzrhythmusstörung die Folgen unbehandelter Probleme aufzeigt. Die Online Schulung Ursachen Vorhofflimmern verdeutlicht zusätzlich begünstigende Faktoren. So erhältst Du ein umfassendes Verständnis der Erkrankung und ihrer Zusammenhänge. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Kursnummer MB26030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Grundlagen der antientzündlichen Ernährung erklärt von der Ernährungsmedizinerin
Do. 10.12.2026 19:30
Online
erklärt von der Ernährungsmedizinerin

Welche Grundlagen einer entzündungshemmenden Ernährung solltest Du kennen? Welche Bedeutung haben einzelne Lebensmittel für Entzündungsprozesse? Wie lässt sich das Wissen im Alltag praktisch anwenden? Welche Strategien helfen Dir, langfristig gesunde Routinen aufzubauen? Im Grundlagen der antientzündlichen Ernährung Webinar erhältst Du einen verständlichen Überblick über die Rolle von Lebensmitteln bei Entzündungsprozessen. Dabei wird erklärt, welche Grundlagen wichtig sind und wie sie im Alltag umgesetzt werden können. Ergänzend zeigt das Online Seminar entzündungshemmende Ernährung praxisnahe Ansätze, während die Online Schulung Lebensmittel und Entzündungen die Wirkung einzelner Nahrungsmittel verdeutlicht. Der Online Kurs gesunde Ernährung Grundlagen unterstützt Dich zudem beim Aufbau langfristig gesunder Routinen. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Kursnummer MB26031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Bewegung bei Herzschwäche (Herzinsuffizienz) was kann ich tun?
Di. 15.12.2026 18:00
Online
was kann ich tun?

Bewegung zur Stärkung des Herzens – wie wirkt Bewegung im Alltag auf dein Herz? Geeignete Belastungsformen und Grenzen – welche Aktivitäten sind sinnvoll und wo ist Vorsicht geboten? Tipps für ein sicheres Training – wie kannst du Überlastung vermeiden und dich sicher bewegen? Alltagsnahe Orientierung – welche Warnsignale solltest du kennen und beachten? Das Webinar vermittelt dir praxisnah, wie Bewegung dein Herz im Alltag stärkt und gleichzeitig Überlastungen vermieden werden können. Du erfährst, welche Belastungsformen geeignet sind, wo Grenzen liegen und wie ein Training sicher gestaltet wird. Außerdem lernst du, Signale richtig einzuschätzen und dein Wohlbefinden langfristig zu fördern. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Kursnummer MB26032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Loading...
17.09.25 23:09:23