
In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.
Kurse für medizinisches Fachpersonal
Diabetes Typ 2 zählt zu den weltweit häufigsten Stoffwechselerkrankungen und hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit. Das Seminar vermittelt ein klares Verständnis für die Entstehung der Erkrankung, zeigt die zugrunde liegenden Ursachen auf und erläutert, welche Prozesse im Körper ablaufen. Die Weiterbildung Diabetes Typ 2 verstehen ärztlich erklärt bereitet medizinische Inhalte verständlich auf und macht komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar. Im Rahmen dieses Online-Seminars werden die typischen Symptome und möglichen Folgen erläutert. Die Teilnehmenden erfahren, welche Anzeichen ernst genommen werden sollten und welche gesundheitlichen Risiken unbehandelt entstehen können. Zudem wird vermittelt, warum Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle bei der Behandlung und im Umgang mit der Erkrankung spielen. Die digitale Fortbildung verbindet fundierte Informationen mit der Möglichkeit, Inhalte strukturiert zu reflektieren. Damit entsteht ein kompakter Überblick über Ursachen, Symptome und Behandlungsprinzipien, der praxisnah und verständlich vermittelt wird. Kursinhalte Ursachen und Entstehung von Diabetes Typ 2 Symptome und mögliche Folgen der Erkrankung Grundprinzipien der Behandlung inklusive Lebensstilfaktoren Zusammenfassung Die Online-Weiterbildung Lebensstil und Diabetes Typ 2 bietet einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Aspekten der Erkrankung. Als Online-Schulung ermöglicht sie eine flexible Teilnahme und stellt sicher, dass das Thema verständlich und praxisnah vermittelt wird. Bitte beachten: Dieser Kurs findet Online statt, das heißt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren. Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein. Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein. Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden. Du kannst fragen nach dem Vortrag stellen oder während des Vortrages im Chat.
Jetzt steht die Lunge im Mittelpunkt als zentrales Organ der Atmung. Diese Vorlesung bietet einen umfassenden Einblick in die Funktion der Lunge und zeigt auf, wie wichtig gesunde Atemwege für unser Wohlbefinden sind. Anatomie der Lunge: Aufbau, Alveolen, Bronchialsystem und Atemwege Physiologie der Atmung: Gasaustausch, Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidabgabe

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.
Alle Webinare
Diabetes Typ 2 zählt zu den weltweit häufigsten Stoffwechselerkrankungen und hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit. Das Seminar vermittelt ein klares Verständnis für die Entstehung der Erkrankung, zeigt die zugrunde liegenden Ursachen auf und erläutert, welche Prozesse im Körper ablaufen. Die Weiterbildung Diabetes Typ 2 verstehen ärztlich erklärt bereitet medizinische Inhalte verständlich auf und macht komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar. Im Rahmen dieses Online-Seminars werden die typischen Symptome und möglichen Folgen erläutert. Die Teilnehmenden erfahren, welche Anzeichen ernst genommen werden sollten und welche gesundheitlichen Risiken unbehandelt entstehen können. Zudem wird vermittelt, warum Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle bei der Behandlung und im Umgang mit der Erkrankung spielen. Die digitale Fortbildung verbindet fundierte Informationen mit der Möglichkeit, Inhalte strukturiert zu reflektieren. Damit entsteht ein kompakter Überblick über Ursachen, Symptome und Behandlungsprinzipien, der praxisnah und verständlich vermittelt wird. Kursinhalte Ursachen und Entstehung von Diabetes Typ 2 Symptome und mögliche Folgen der Erkrankung Grundprinzipien der Behandlung inklusive Lebensstilfaktoren Zusammenfassung Die Online-Weiterbildung Lebensstil und Diabetes Typ 2 bietet einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Aspekten der Erkrankung. Als Online-Schulung ermöglicht sie eine flexible Teilnahme und stellt sicher, dass das Thema verständlich und praxisnah vermittelt wird. Bitte beachten: Dieser Kurs findet Online statt, das heißt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren. Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein. Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein. Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden. Du kannst fragen nach dem Vortrag stellen oder während des Vortrages im Chat.
Jetzt steht die Lunge im Mittelpunkt als zentrales Organ der Atmung. Diese Vorlesung bietet einen umfassenden Einblick in die Funktion der Lunge und zeigt auf, wie wichtig gesunde Atemwege für unser Wohlbefinden sind. Anatomie der Lunge: Aufbau, Alveolen, Bronchialsystem und Atemwege Physiologie der Atmung: Gasaustausch, Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidabgabe