Skip to main content

Unser Online-Kursangebot

Willkommen bei MB4U! Entdecke unser umfangreiches Angebot an Online-Weiterbildungen. Stöbere jetzt durch unser Angebot und finde die passende Online-Fortbildung für dich!

Entdecken

Kurse für Ergotherapeuten
ERGOTHERAPIE KURSE
Bild oder Symbol für den neuen Kurs
Mehr erfahren

In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.

Kurse für medizinisches Fachpersonal

Loading...
Erfolgreich Laufen was gehört alles dazu?
Do. 12.03.2026 19:00
Online
was gehört alles dazu?

Welche Trainingsbereiche helfen Dir, besser und verletzungsfrei zu laufen? Warum sind Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining wichtig? Wie lässt sich das Lauftraining sinnvoll strukturieren und ergänzen? Welche praktischen Tipps unterstützen Dich als Hobbyläufer im Alltag? Im Erfolgreich Laufen Webinar erfährst Du, wie gezieltes Training Leistung, Technik und Freude am Laufen verbessert. Das Webinar Lauftraining und Verletzungsprophylaxe zeigt, wie sich Kraft, Koordination und Beweglichkeit optimal verbinden lassen. Im Online Seminar Kraft und Koordination beim Laufen erhältst Du praxisorientierte Hinweise zur Trainingsplanung. Diese Bewegung Fortbildung vermittelt Grundlagen, um Bewegungsabläufe sicher, effektiv und gesund zu gestalten. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Kursnummer MB26065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Osteopathische Behandlung der Kraftlinien am Schädel Online-Seminar [3 FP]
Fr. 13.03.2026 10:00
Online
Online-Seminar [3 FP]

Osteopathische Behandlung der Kraftlinien des Schädels Unser Schädel ist im Aufbau mit Gebäuden, wie z.B. einer Kirche, zu vergleichen. Bestimmte Knochenverläufe im Schädel haben eine deutliche höhere Stabilität, als andere (vielleicht wie bei einem Ei). Treffen nun Traumata des Lebens auf diesen Kopf werden die eigentlichen flexiblen Knochen immer etwas starrer. Ursächlich können Unfälle, Operationen, Zahnbehandlungen, u.a. sein. Mit Hilfe der sogenannten Recoil Techniken kann eine gewisse Verbesserung der Dynamik der Knochen wieder erreicht werden. Somit haben unsere Hirnnerven anschließend wieder etwas weniger Stress. Diese sogenannten Kraftlinien verlaufen in allen Ebenen. Bei diesem Seminar betrachten wir auch die Beweglichkeit des Unterkiefers. Dieser ist nicht selten "starr", und somit wird der Druck beim Kauen deutlich stärker auf die Kiefergelenke übertragen. Die Ursprünge dieser Betrachtung und Behandlungsform wurden und werden von den beiden französischen Osteopathen Paul Chauffour und Eric Prat entwickelt. Diese Art der Behandlung hat nichts mit der Cranio-Sakral-Therapie zu tun. Folgende Krankheitsbilder kann man u.a. mit dieser Methode wirksam behandeln: Kopfschmerzen Bestimmte Formen der Migräne Tinnitus Nebenhöhleninfekte Post OP Gesichts- und Schädel Frakturen im Schädelbereich Beeinflussung unserer Sinnesorgane Vorliegen muss: Ein Schädel sollte zum Üben vorhanden sein.

Kursnummer WEBCFS2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Loading...
Präsenz Fortbildungen
PRÄSENZ FORTBILDUNGEN
Symbolbild für Wissen und Lernen
Mehr erfahren

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Wie werde ich Referent?
WIE WERDE ICH REFERENT?
Bild von einem Redner oder einer Lehrsituation
Mehr erfahren

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.

Alle Webinare

Loading...
Erfolgreich Laufen was gehört alles dazu?
Do. 12.03.2026 19:00
Online
was gehört alles dazu?

Welche Trainingsbereiche helfen Dir, besser und verletzungsfrei zu laufen? Warum sind Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining wichtig? Wie lässt sich das Lauftraining sinnvoll strukturieren und ergänzen? Welche praktischen Tipps unterstützen Dich als Hobbyläufer im Alltag? Im Erfolgreich Laufen Webinar erfährst Du, wie gezieltes Training Leistung, Technik und Freude am Laufen verbessert. Das Webinar Lauftraining und Verletzungsprophylaxe zeigt, wie sich Kraft, Koordination und Beweglichkeit optimal verbinden lassen. Im Online Seminar Kraft und Koordination beim Laufen erhältst Du praxisorientierte Hinweise zur Trainingsplanung. Diese Bewegung Fortbildung vermittelt Grundlagen, um Bewegungsabläufe sicher, effektiv und gesund zu gestalten. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Kursnummer MB26065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Osteopathische Behandlung der Kraftlinien am Schädel Online-Seminar [3 FP]
Fr. 13.03.2026 10:00
Online
Online-Seminar [3 FP]

Osteopathische Behandlung der Kraftlinien des Schädels Unser Schädel ist im Aufbau mit Gebäuden, wie z.B. einer Kirche, zu vergleichen. Bestimmte Knochenverläufe im Schädel haben eine deutliche höhere Stabilität, als andere (vielleicht wie bei einem Ei). Treffen nun Traumata des Lebens auf diesen Kopf werden die eigentlichen flexiblen Knochen immer etwas starrer. Ursächlich können Unfälle, Operationen, Zahnbehandlungen, u.a. sein. Mit Hilfe der sogenannten Recoil Techniken kann eine gewisse Verbesserung der Dynamik der Knochen wieder erreicht werden. Somit haben unsere Hirnnerven anschließend wieder etwas weniger Stress. Diese sogenannten Kraftlinien verlaufen in allen Ebenen. Bei diesem Seminar betrachten wir auch die Beweglichkeit des Unterkiefers. Dieser ist nicht selten "starr", und somit wird der Druck beim Kauen deutlich stärker auf die Kiefergelenke übertragen. Die Ursprünge dieser Betrachtung und Behandlungsform wurden und werden von den beiden französischen Osteopathen Paul Chauffour und Eric Prat entwickelt. Diese Art der Behandlung hat nichts mit der Cranio-Sakral-Therapie zu tun. Folgende Krankheitsbilder kann man u.a. mit dieser Methode wirksam behandeln: Kopfschmerzen Bestimmte Formen der Migräne Tinnitus Nebenhöhleninfekte Post OP Gesichts- und Schädel Frakturen im Schädelbereich Beeinflussung unserer Sinnesorgane Vorliegen muss: Ein Schädel sollte zum Üben vorhanden sein.

Kursnummer WEBCFS2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Loading...

Über uns
ÜBER UNS
Team oder Praxisbild
Mehr erfahren

Wer sind wir? Erfahr mehr über MB4U, unser Team und unsere Philosophie.

26.11.25 07:13:58