
In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.
Kurse für medizinisches Fachpersonal
Wie sind Knie und Kreuzband aufgebaut? Welche Ursachen führen typischerweise zu einem Kreuzbandriss? Wie verläuft die Heilung und was ist dabei zu beachten? Welche Übungen unterstützen den sicheren Wiedereinstieg in Alltag und Sport? Im Vorderer Kreuzbandriss Webinar erfährst Du, wie das Kniegelenk aufgebaut ist und welche Strukturen Stabilität und Bewegung ermöglichen. Das Webinar Knieaufbau und Verletzungsmechanismen erklärt, wie ein Kreuzbandriss entsteht und wie sich der Heilungsprozess gestaltet. Im Online Webinar Kreuzband verstehen und stabilisieren lernst Du funktionelle Übungen kennen, die den Wiedereinstieg in Alltag und Sport erleichtern. Dieses Kreuzband Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu Anatomie, Belastung und Regeneration. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen im Körper, Müdigkeit, Schlafstörungen und eine Vielzahl anderer Symptome gekennzeichnet ist. Es wird oft als eine Art von "unsichtbarer Krankheit" betrachtet, da die Symptome subjektiv sind und nicht durch objektive medizinische Tests nachgewiesen werden können. In diesem Seminar bekommst Du einen Einblick, wie Du bei diesem Krankheitsbild die Therapie gestalten kannst. Kursinhalte: Grundlagen der Erkrankung Umgang mit Fibromyalgie-Betroffenen Behandlungsansätze einmal anders Übungen und Heimprogramme

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.
Alle Webinare
Wie sind Knie und Kreuzband aufgebaut? Welche Ursachen führen typischerweise zu einem Kreuzbandriss? Wie verläuft die Heilung und was ist dabei zu beachten? Welche Übungen unterstützen den sicheren Wiedereinstieg in Alltag und Sport? Im Vorderer Kreuzbandriss Webinar erfährst Du, wie das Kniegelenk aufgebaut ist und welche Strukturen Stabilität und Bewegung ermöglichen. Das Webinar Knieaufbau und Verletzungsmechanismen erklärt, wie ein Kreuzbandriss entsteht und wie sich der Heilungsprozess gestaltet. Im Online Webinar Kreuzband verstehen und stabilisieren lernst Du funktionelle Übungen kennen, die den Wiedereinstieg in Alltag und Sport erleichtern. Dieses Kreuzband Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu Anatomie, Belastung und Regeneration. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen im Körper, Müdigkeit, Schlafstörungen und eine Vielzahl anderer Symptome gekennzeichnet ist. Es wird oft als eine Art von "unsichtbarer Krankheit" betrachtet, da die Symptome subjektiv sind und nicht durch objektive medizinische Tests nachgewiesen werden können. In diesem Seminar bekommst Du einen Einblick, wie Du bei diesem Krankheitsbild die Therapie gestalten kannst. Kursinhalte: Grundlagen der Erkrankung Umgang mit Fibromyalgie-Betroffenen Behandlungsansätze einmal anders Übungen und Heimprogramme
