
In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.
Kurse für medizinisches Fachpersonal
Malentwicklung mal anders und warum hat das Huhn 5 Beine? Und wieso stimmt das. Malen ist etwas Essentielles und beginnt eigentlich schon im Bauch der Mutter. Und warum hält es uns gesund? Kursinhalte: Wann beginnt die Malentwicklung Was hat das mit Bewegung zu tun? Wer oder was sind Urformen Kreative Ideen für die Therapie und deren Nachhaltigkeit Materialliste: Papier A 4/ A 3 Farbstifte und 3 in 1 Woody´s 2b Bleistift
Yoga ist mehr als Gymnastik oder Entspannung – es ist ein jahrtausendealtes System zur Förderung von Körperbewusstsein, Balance und innerer Stärke. Dieses Webinar bietet einen klaren, praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des Yoga: verständlich erklärt, ohne esoterische Überladung, und mit direktem Nutzen für Therapeuten und Patienten. Neben spannenden Hintergrundinformationen erleben Sie eine kurze Mitmach-Sequenz mit einfachen Atem- und Bewegungsübungen. Kursinhalte: Einführung in die Prinzipien von Yoga und Abgrenzung zu Fitness & Esoterik Überblick: die verschiedenen Yoga-Wege und ihre Bedeutung Kurzer geschichtlicher Abriss zu den Ursprüngen des Yoga Konkreter Nutzen von Yoga für Therapeuten und Patienten Kleine Mitmach-Sequenz mit einfachen Atem- und Bewegungsübungen Ablauf: Webinar (75 Minuten): Theorie, praktische Einblicke und Mitmachübungen Infotalk (30 Minuten): Informationen zur Yogaausbildung und Möglichkeiten der Vertiefung Das Webinar richtet sich an Therapeuten, Gesundheitsfachkräfte und Interessierte, die Yoga in seiner Tiefe verstehen und gleichzeitig einfache Übungen für sich selbst und ihre Patienten kennenlernen möchten.

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.
Alle Webinare
Malentwicklung mal anders und warum hat das Huhn 5 Beine? Und wieso stimmt das. Malen ist etwas Essentielles und beginnt eigentlich schon im Bauch der Mutter. Und warum hält es uns gesund? Kursinhalte: Wann beginnt die Malentwicklung Was hat das mit Bewegung zu tun? Wer oder was sind Urformen Kreative Ideen für die Therapie und deren Nachhaltigkeit Materialliste: Papier A 4/ A 3 Farbstifte und 3 in 1 Woody´s 2b Bleistift
Yoga ist mehr als Gymnastik oder Entspannung – es ist ein jahrtausendealtes System zur Förderung von Körperbewusstsein, Balance und innerer Stärke. Dieses Webinar bietet einen klaren, praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des Yoga: verständlich erklärt, ohne esoterische Überladung, und mit direktem Nutzen für Therapeuten und Patienten. Neben spannenden Hintergrundinformationen erleben Sie eine kurze Mitmach-Sequenz mit einfachen Atem- und Bewegungsübungen. Kursinhalte: Einführung in die Prinzipien von Yoga und Abgrenzung zu Fitness & Esoterik Überblick: die verschiedenen Yoga-Wege und ihre Bedeutung Kurzer geschichtlicher Abriss zu den Ursprüngen des Yoga Konkreter Nutzen von Yoga für Therapeuten und Patienten Kleine Mitmach-Sequenz mit einfachen Atem- und Bewegungsübungen Ablauf: Webinar (75 Minuten): Theorie, praktische Einblicke und Mitmachübungen Infotalk (30 Minuten): Informationen zur Yogaausbildung und Möglichkeiten der Vertiefung Das Webinar richtet sich an Therapeuten, Gesundheitsfachkräfte und Interessierte, die Yoga in seiner Tiefe verstehen und gleichzeitig einfache Übungen für sich selbst und ihre Patienten kennenlernen möchten.
