
In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.
Kurse für medizinisches Fachpersonal
Die Füße werden in der Therapie meistens stiefmütterlich behandelt. Erst wenn der Patient kaum mehr gehen kann, sehen wir auf die Füße. Dabei ist diese Extremität einer der wichtigsten für die Fortbewegung! Daher gibt es nun eine Information über die verschiedenen rheumatischen Erkrankungen am Fuß und Behandlungsmöglichkeiten sowie eine Instruktion zu Eigenübungsprogrammen. Denn auch gesunde Füße benötigen regelmäßige Übungsprogramme, um lange fit zu bleiben und uns im Leben weiter zu tragen!
Was bedeutet Herzschwäche eigentlich und wie entsteht sie? Welche Symptome und Verlaufsformen solltest Du kennen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Rolle spielen Lebensstilfaktoren bei der Erkrankung? Im Herzschwäche verstehen Webinar erhältst Du einen klaren Überblick über Ursachen, typische Anzeichen und mögliche Verläufe. Du erfährst, welche medizinischen Maßnahmen bestehen und wie bewusste Lebensstiländerungen unterstützend wirken können. Ergänzend zeigt das Online Seminar Herzinsuffizienz Grundlagen, wie verschiedene Faktoren zusammenspielen. Auch die Online Schulung Herz-Kreislauf Erkrankungen vermittelt praxisnahes Wissen, während der Online Kurs Ursachen der Herzinsuffizienz verdeutlicht, wie Lebensstil und Risikofaktoren ineinandergreifen. So erhältst Du ein umfassendes Bild der Erkrankung. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.
Alle Webinare
Die Füße werden in der Therapie meistens stiefmütterlich behandelt. Erst wenn der Patient kaum mehr gehen kann, sehen wir auf die Füße. Dabei ist diese Extremität einer der wichtigsten für die Fortbewegung! Daher gibt es nun eine Information über die verschiedenen rheumatischen Erkrankungen am Fuß und Behandlungsmöglichkeiten sowie eine Instruktion zu Eigenübungsprogrammen. Denn auch gesunde Füße benötigen regelmäßige Übungsprogramme, um lange fit zu bleiben und uns im Leben weiter zu tragen!
Was bedeutet Herzschwäche eigentlich und wie entsteht sie? Welche Symptome und Verlaufsformen solltest Du kennen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Rolle spielen Lebensstilfaktoren bei der Erkrankung? Im Herzschwäche verstehen Webinar erhältst Du einen klaren Überblick über Ursachen, typische Anzeichen und mögliche Verläufe. Du erfährst, welche medizinischen Maßnahmen bestehen und wie bewusste Lebensstiländerungen unterstützend wirken können. Ergänzend zeigt das Online Seminar Herzinsuffizienz Grundlagen, wie verschiedene Faktoren zusammenspielen. Auch die Online Schulung Herz-Kreislauf Erkrankungen vermittelt praxisnahes Wissen, während der Online Kurs Ursachen der Herzinsuffizienz verdeutlicht, wie Lebensstil und Risikofaktoren ineinandergreifen. So erhältst Du ein umfassendes Bild der Erkrankung. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.