
In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.
Kurse für medizinisches Fachpersonal
Nerven sind mehr als Leitungen – sie sind lebendige, fein vernetzte Systeme, die unseren Körper mit der Welt verbinden. Doch was sie wirklich stark und empfindsam macht, liegt im Detail: Das Perineurium, Epineurium und Endoneurium – die schützenden Hüllen und feinen Strukturen, die Nerven umgeben und schützen. In diesem Webinar tauchen wir tief ein in diese faszinierende Welt, die oft verborgen bleibt – und lernen, wie man mit osteopathischem Feingefühl Blockaden löst, die sich hier verbergen. Was dich erwartet: Das Nervengewebe im Fokus: Wie Peri-, Epi- und Endoneurium aufgebaut sind und welche Funktion sie für die Nerven haben. Schutz und Verbindung: Warum diese Schichten so wichtig sind für die Leitfähigkeit, Elastizität und Regeneration der Nerven. Feine osteopathische Techniken: Wie wir mit sanften Berührungen Spannungen in diesen Strukturen wahrnehmen und lösen können. Auswirkungen auf Schmerz und Funktion: Warum das Verständnis dieser feinen Hüllen bei chronischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen entscheidend ist. Für alle, die den Nerv nicht nur behandeln, sondern wirklich verstehen wollen – und mit ihren Händen heilsam wirken möchten. „In den feinsten Fasern liegt oft die größte Kraft. Lass uns lernen, sie zu spüren und zu heilen.“
Das Chakra-Modell stammt aus der Yogatradition und bietet eine spannende Möglichkeit, Körperwahrnehmung und innere Balance zu fördern. Dieses Webinar vermittelt einen klaren, praxisnahen Zugang – ohne esoterische Überladung. Sie lernen die sieben Hauptchakren kennen, ihre Verbindung zu Körperregionen und Themen (z. B. Standfestigkeit, Mitte spüren, Herz öffnen) und erhalten konkrete Übungen für die therapeutische Arbeit. Kursinhalte: Einführung in das Chakren-Modell als ganzheitliche Orientierungshilfe Überblick über die 7 Hauptchakren in Verbindung mit Körperbereichen und Lebensthemen Einfache Körper- und Atemübungen zu jedem Chakra – leicht umsetzbar für Therapeuten und Patienten Ablauf: Webinar (75 Minuten): Theorie, praktische Übungen und Anwendungsbeispiele Infotalk (30 Minuten): Informationen zur Yogaausbildung und Möglichkeiten der Vertiefung Das Webinar richtet sich an Therapeuten und Gesundheitsfachkräfte, die das Chakra-Modell als inspirierendes Werkzeug zur Förderung von Körperbewusstsein, Motivation und Balance nutzen möchten.

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.
Alle Webinare
Nerven sind mehr als Leitungen – sie sind lebendige, fein vernetzte Systeme, die unseren Körper mit der Welt verbinden. Doch was sie wirklich stark und empfindsam macht, liegt im Detail: Das Perineurium, Epineurium und Endoneurium – die schützenden Hüllen und feinen Strukturen, die Nerven umgeben und schützen. In diesem Webinar tauchen wir tief ein in diese faszinierende Welt, die oft verborgen bleibt – und lernen, wie man mit osteopathischem Feingefühl Blockaden löst, die sich hier verbergen. Was dich erwartet: Das Nervengewebe im Fokus: Wie Peri-, Epi- und Endoneurium aufgebaut sind und welche Funktion sie für die Nerven haben. Schutz und Verbindung: Warum diese Schichten so wichtig sind für die Leitfähigkeit, Elastizität und Regeneration der Nerven. Feine osteopathische Techniken: Wie wir mit sanften Berührungen Spannungen in diesen Strukturen wahrnehmen und lösen können. Auswirkungen auf Schmerz und Funktion: Warum das Verständnis dieser feinen Hüllen bei chronischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen entscheidend ist. Für alle, die den Nerv nicht nur behandeln, sondern wirklich verstehen wollen – und mit ihren Händen heilsam wirken möchten. „In den feinsten Fasern liegt oft die größte Kraft. Lass uns lernen, sie zu spüren und zu heilen.“
Das Chakra-Modell stammt aus der Yogatradition und bietet eine spannende Möglichkeit, Körperwahrnehmung und innere Balance zu fördern. Dieses Webinar vermittelt einen klaren, praxisnahen Zugang – ohne esoterische Überladung. Sie lernen die sieben Hauptchakren kennen, ihre Verbindung zu Körperregionen und Themen (z. B. Standfestigkeit, Mitte spüren, Herz öffnen) und erhalten konkrete Übungen für die therapeutische Arbeit. Kursinhalte: Einführung in das Chakren-Modell als ganzheitliche Orientierungshilfe Überblick über die 7 Hauptchakren in Verbindung mit Körperbereichen und Lebensthemen Einfache Körper- und Atemübungen zu jedem Chakra – leicht umsetzbar für Therapeuten und Patienten Ablauf: Webinar (75 Minuten): Theorie, praktische Übungen und Anwendungsbeispiele Infotalk (30 Minuten): Informationen zur Yogaausbildung und Möglichkeiten der Vertiefung Das Webinar richtet sich an Therapeuten und Gesundheitsfachkräfte, die das Chakra-Modell als inspirierendes Werkzeug zur Förderung von Körperbewusstsein, Motivation und Balance nutzen möchten.