Skip to main content

Unser Online-Kursangebot

Willkommen bei MB4U! Entdecke unser umfangreiches Angebot an Online-Weiterbildungen. Stöbere jetzt durch unser Angebot und finde die passende Online-Fortbildung für dich!

Entdecken

Kurse für Ergotherapeuten
ERGOTHERAPIE KURSE
Bild oder Symbol für den neuen Kurs
Mehr erfahren

In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.

Kurse für medizinisches Fachpersonal

Loading...
Gesundheit ist kein Zufall „denn schlecht wird es von alleine!“ Online-Seminar für Laien
Do. 15.05.2025 17:00
Online
Online-Seminar für Laien

Vortrag von Carsten Fischer Mit über 40 Jahren Berufserfahrung und mehr als 35 Jahren Erfahrung als Dozent kann Carsten Fischer vieles aus unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachten und dies mit Freude und Fröhlichkeit vortragen. Es wird in diesem Vortrag deutlich, dass es nicht sinnvoll ist, nur MRT- und Röntgenbilder zu machen, um dem Problem oder der Krankheit mit ihren Ursachen näher zu kommen. In diesem Vortrag werden viele Alltagstipps gegeben, die wir täglich einbauen können, um unsere Gesundheit zu stärken. Kursinhalte: Was können wir selber für unsere Gesundheit tun? Ebenen und Ursachen für Krankheitsentstehungen Wie können wir die Energie der Jahreszeiten nutzen? Wie wichtig ist Sport? Was tun bei Stress? Die Bedeutung von Schlaf – wann und wie lange? Einblicke in die Chinesische Medizin bzw. deren Betrachtung Essen und die nötige Wertschätzung Trinken – was und wie viel? Allgemeine Alltagstipps

Kursnummer MBOCF22501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Carsten Fischer
Intuition – die Neurophysiologie des sogenannten „Bauchgefühls“ Online-Seminar [2 FP]
Do. 15.05.2025 20:00
Online-Seminar [2 FP]

„Ich hab's dir gleich gesagt!“ - Der Informationsaustausch zwischen ENS und ZNS Der Informationsaustausch zwischen dem enterischen Nervensystem (ENS) und dem zentralen Nervensystem (ZNS) spielt eine zentrale Rolle bei unseren „Bauchgefühlen“. Es werden die Interaktionen zwischen Intuition, Emotion und Kognition untersucht, der Gedankenzyklus beleuchtet und die Frage gestellt: Wo sitzt unser Bauchgefühl und wie beeinflusst es unsere Entscheidungen? Lernen Sie, wie intuitive Intelligenz das Unbewusste formt und erfahren Sie, wann Entscheidungen eher aus dem Kopf oder dem Bauch getroffen werden. Kursinhalte: Unterscheidung der Interaktionen zwischen Intuition, Emotion und Kognition Der Gedankenzyklus Wo sitzt unser Bauchgefühl? Wer leitet die Intuition zum ZNS? Entscheidungsprozesse: Eine bewusste oder unbewusste Entscheidung? Kopf oder Bauch? Intuitive Intelligenz: Die Intelligenz des Unbewussten

Kursnummer WEBCS42501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Christian Seier
Loading...
Präsenz Fortbildungen
PRÄSENZ FORTBILDUNGEN
Symbolbild für Wissen und Lernen
Mehr erfahren

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Wie werde ich Referent?
WIE WERDE ICH REFERENT?
Bild von einem Redner oder einer Lehrsituation
Mehr erfahren

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.

Alle Webinare

Loading...
Gesundheit ist kein Zufall „denn schlecht wird es von alleine!“ Online-Seminar für Laien
Do. 15.05.2025 17:00
Online
Online-Seminar für Laien

Vortrag von Carsten Fischer Mit über 40 Jahren Berufserfahrung und mehr als 35 Jahren Erfahrung als Dozent kann Carsten Fischer vieles aus unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachten und dies mit Freude und Fröhlichkeit vortragen. Es wird in diesem Vortrag deutlich, dass es nicht sinnvoll ist, nur MRT- und Röntgenbilder zu machen, um dem Problem oder der Krankheit mit ihren Ursachen näher zu kommen. In diesem Vortrag werden viele Alltagstipps gegeben, die wir täglich einbauen können, um unsere Gesundheit zu stärken. Kursinhalte: Was können wir selber für unsere Gesundheit tun? Ebenen und Ursachen für Krankheitsentstehungen Wie können wir die Energie der Jahreszeiten nutzen? Wie wichtig ist Sport? Was tun bei Stress? Die Bedeutung von Schlaf – wann und wie lange? Einblicke in die Chinesische Medizin bzw. deren Betrachtung Essen und die nötige Wertschätzung Trinken – was und wie viel? Allgemeine Alltagstipps

Kursnummer MBOCF22501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Carsten Fischer
Intuition – die Neurophysiologie des sogenannten „Bauchgefühls“ Online-Seminar [2 FP]
Do. 15.05.2025 20:00
Online-Seminar [2 FP]

„Ich hab's dir gleich gesagt!“ - Der Informationsaustausch zwischen ENS und ZNS Der Informationsaustausch zwischen dem enterischen Nervensystem (ENS) und dem zentralen Nervensystem (ZNS) spielt eine zentrale Rolle bei unseren „Bauchgefühlen“. Es werden die Interaktionen zwischen Intuition, Emotion und Kognition untersucht, der Gedankenzyklus beleuchtet und die Frage gestellt: Wo sitzt unser Bauchgefühl und wie beeinflusst es unsere Entscheidungen? Lernen Sie, wie intuitive Intelligenz das Unbewusste formt und erfahren Sie, wann Entscheidungen eher aus dem Kopf oder dem Bauch getroffen werden. Kursinhalte: Unterscheidung der Interaktionen zwischen Intuition, Emotion und Kognition Der Gedankenzyklus Wo sitzt unser Bauchgefühl? Wer leitet die Intuition zum ZNS? Entscheidungsprozesse: Eine bewusste oder unbewusste Entscheidung? Kopf oder Bauch? Intuitive Intelligenz: Die Intelligenz des Unbewussten

Kursnummer WEBCS42501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Christian Seier
Loading...

Über uns
ÜBER UNS
Team oder Praxisbild
Mehr erfahren

Wer sind wir? Erfahr mehr über MB4U, unser Team und unsere Philosophie.

25.04.25 13:29:14