Skip to main content

Unser Online-Kursangebot

Willkommen bei MB4U! Entdecke unser umfangreiches Angebot an Online-Weiterbildungen. Stöbere jetzt durch unser Angebot und finde die passende Online-Fortbildung für dich!

Entdecken

Kurse für Ergotherapeuten
ERGOTHERAPIE KURSE
Bild oder Symbol für den neuen Kurs
Mehr erfahren

In dieser Kategorie stellen wir dir unsere Kurse für Ergotherapeuten vor. Entdecke die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizin und erweitere dein Wissen mit den aktuellsten Lehrinhalten.

Kurse für medizinisches Fachpersonal

Loading...
X-Faktor Leber Online-Seminar [2 FP]
Do. 29.05.2025 19:30
Online
Online-Seminar [2 FP]

„Müdigkeit ist der Schmerz der Leber“ – diesen und ähnlichen Behauptungen werden Sie schon des Öfteren begegnet sein. Was ist da dran? Woher kommen solche Symptome? Und welche der vielen Leberkuren ist jetzt Fakt und welche eher Fiktion? Deine Patienten zeigen viszeral-anamnestische Auffälligkeiten? Unddu stellst dir oft die Frage: „Und was mach ich jetzt damit“? Dann bist du in diesem Crashkurs genau richtig. Das Einzige, was du hierfür benötigst, ist die Lust auf ein spannendes Thema, die Offenheit mit einigen Mythen aufzuräumen und den Mut mal etwas anders zu machen als alle anderen. Kursinhalte: Anatomie – Makro und Mikroanatomie der Leber: Die Anatomie legt Grundlagen für das Verständnis biologischer Abläufe des Körpers Physiologie und Neurophysiologie: Was passiert eigentlich wo und wie kommuniziere ich mit diesen Strukturen? Pathophysiologie – Strukturelle vs. funktionelle Pathologien und ihre Symptome: Welche Symptome bekommt mein Patient, wenn Vorgänge im Körper nicht mehr funktionieren? Umsetzung in die Praxis – therapeutische Konsequenz: Und was mache ich nun mit dieser Information? Wie setze ich physiologische Grundlagen in der Praxis am Patienten um?

Kursnummer WEBINOMT32501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT
Setting KiTa und Grundschule Online-Seminar [3 FP]
Di. 03.06.2025 17:00
Online
Online-Seminar [3 FP]

Händigkeitstherapeut des Ergokonzept Deutschland Ausbildungsaufbau: Handgeschicklichkeit in der Ergotherapie Händigkeitsentwicklung und Händigkeit Grafomotorik- Entwicklung und Förderung (Kinder) Online-Seminar: Setting KiTa und Grundschule Nach Absolvierung aller 4 Kursteile erhalten Sie das Zertifikat zur/zum Händigkeitstherapeut. Die Reihenfolge der ersten 3 Kurse ist variabel, das Online-Seminar beendet die Ausbildung. Das Abschlussseminar zur Ausbildung zur/zum Händigkeitstherapeut Online-Seminar: Setting KiTa und Grundschule Das neu erworbene Wissen, um Kinder in der Therapie noch besser behandeln zu können, wird in diesem online Seminar mit Umsetzungsbeispielen versehen. Durch das Anbieten von Förderprojekten hast du noch mehr Möglichkeiten dein ergotherapeutisches Wissen, deine Erfahrungen und deinen Blick einzusetzen. Kursinhalte: Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten Projekteinführung Planung Umsetzung Finanzierung Kindergarten: Vermitteln von praktischen Übungen zur Vorbereitung auf die Grundschule Grundschule: Begleitung der Erstklässler auf dem Weg vom Kindergarten und Information und Beratung der Lehrer und Eltern

Kursnummer WEBEHK2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Leon van der Schoot
Loading...
Präsenz Fortbildungen
PRÄSENZ FORTBILDUNGEN
Symbolbild für Wissen und Lernen
Mehr erfahren

Entdecke bei unseren Partnern über 900 Weiterbildungen. Ob für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch medizinisch Interessierte, hier ist für Jeden was dabei!

Wie werde ich Referent?
WIE WERDE ICH REFERENT?
Bild von einem Redner oder einer Lehrsituation
Mehr erfahren

Hast du Interesse daran, dein Wissen und deine Erfahrungen als Referent zu teilen? Wir suchen stets nach qualifizierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in ihren Spezialgebieten zu teilen.

Alle Webinare

Loading...
X-Faktor Leber Online-Seminar [2 FP]
Do. 29.05.2025 19:30
Online
Online-Seminar [2 FP]

„Müdigkeit ist der Schmerz der Leber“ – diesen und ähnlichen Behauptungen werden Sie schon des Öfteren begegnet sein. Was ist da dran? Woher kommen solche Symptome? Und welche der vielen Leberkuren ist jetzt Fakt und welche eher Fiktion? Deine Patienten zeigen viszeral-anamnestische Auffälligkeiten? Unddu stellst dir oft die Frage: „Und was mach ich jetzt damit“? Dann bist du in diesem Crashkurs genau richtig. Das Einzige, was du hierfür benötigst, ist die Lust auf ein spannendes Thema, die Offenheit mit einigen Mythen aufzuräumen und den Mut mal etwas anders zu machen als alle anderen. Kursinhalte: Anatomie – Makro und Mikroanatomie der Leber: Die Anatomie legt Grundlagen für das Verständnis biologischer Abläufe des Körpers Physiologie und Neurophysiologie: Was passiert eigentlich wo und wie kommuniziere ich mit diesen Strukturen? Pathophysiologie – Strukturelle vs. funktionelle Pathologien und ihre Symptome: Welche Symptome bekommt mein Patient, wenn Vorgänge im Körper nicht mehr funktionieren? Umsetzung in die Praxis – therapeutische Konsequenz: Und was mache ich nun mit dieser Information? Wie setze ich physiologische Grundlagen in der Praxis am Patienten um?

Kursnummer WEBINOMT32501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT
Setting KiTa und Grundschule Online-Seminar [3 FP]
Di. 03.06.2025 17:00
Online
Online-Seminar [3 FP]

Händigkeitstherapeut des Ergokonzept Deutschland Ausbildungsaufbau: Handgeschicklichkeit in der Ergotherapie Händigkeitsentwicklung und Händigkeit Grafomotorik- Entwicklung und Förderung (Kinder) Online-Seminar: Setting KiTa und Grundschule Nach Absolvierung aller 4 Kursteile erhalten Sie das Zertifikat zur/zum Händigkeitstherapeut. Die Reihenfolge der ersten 3 Kurse ist variabel, das Online-Seminar beendet die Ausbildung. Das Abschlussseminar zur Ausbildung zur/zum Händigkeitstherapeut Online-Seminar: Setting KiTa und Grundschule Das neu erworbene Wissen, um Kinder in der Therapie noch besser behandeln zu können, wird in diesem online Seminar mit Umsetzungsbeispielen versehen. Durch das Anbieten von Förderprojekten hast du noch mehr Möglichkeiten dein ergotherapeutisches Wissen, deine Erfahrungen und deinen Blick einzusetzen. Kursinhalte: Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten Projekteinführung Planung Umsetzung Finanzierung Kindergarten: Vermitteln von praktischen Übungen zur Vorbereitung auf die Grundschule Grundschule: Begleitung der Erstklässler auf dem Weg vom Kindergarten und Information und Beratung der Lehrer und Eltern

Kursnummer WEBEHK2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Leon van der Schoot
Loading...

Über uns
ÜBER UNS
Team oder Praxisbild
Mehr erfahren

Wer sind wir? Erfahr mehr über MB4U, unser Team und unsere Philosophie.

17.03.25 22:45:08