Stressbewältigung praktisch - Achtsamkeit, Atemtechniken und Selbstregulation
Online-Seminar
Ganzheitliche Strategien gegen Stress: Achtsamkeitspraxis, Atemtechniken und Methoden der Selbstregulation werden vereint, um mentale Gesundheit und Entspannung im beruflichen und privaten Umfeld zu stärken.
Dieser Workshop bietet einen praxisnahen und gut verständlichen Einblick in eine Vielzahl wirksamer Methoden zur Stressreduktion und Selbstregulation. Die Teilnehmenden erfahren, wie Achtsamkeit und bewusstes Atmen als einfache, aber kraftvolle Werkzeuge genutzt werden können, um innere Ruhe aufzubauen, körperliche Anspannung zu lösen und mentale Klarheit zu fördern.
Neben der Vermittlung grundlegender Techniken erhalten die Teilnehmenden Hintergrundwissen darüber, wie Stress im Körper entsteht und welche Faktoren die eigene Belastbarkeit beeinflussen. Durch praktische Sequenzen und Reflexionsphasen wird deutlich, wie sich Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken und kleine Selbstregulations-Impulse in verschiedensten Situationen anwenden lassen – im Beruf, im sozialen Umfeld oder in persönlichen Herausforderungen.
Inhalte des Webinars:
- Einführung in Achtsamkeitsübungen
- Atem- und Entspannungstechniken für Beruf & Alltag
- Selbstregulation bei Stresssituationen
- Praktische Tools zur Stressreduktion
Lernziele des Webinars:
- Verständnis grundlegender Mechanismen von Stress
- Erlernen alltagsnaher Achtsamkeits- und Atemtechniken
- Anwendung einfacher Methoden zur schnellen Stressreduktion
- Stärkung der Wahrnehmung für eigene Belastungsgrenzen
- Mehr innere Ruhe, Klarheit und Stabilität gewinnen
Referentin: Lara Kellermann
Dozentin, Athletik- & REHA Coach bei REHA-diesportstrategen GmbH
B.Sc. Sport und Leistung
M.Sc. Sportpsychologie
DOSB-Athletiktrainerin
Stressbewältigung praktisch - Achtsamkeit, Atemtechniken und Selbstregulation
Online-Seminar
Ganzheitliche Strategien gegen Stress: Achtsamkeitspraxis, Atemtechniken und Methoden der Selbstregulation werden vereint, um mentale Gesundheit und Entspannung im beruflichen und privaten Umfeld zu stärken.
Dieser Workshop bietet einen praxisnahen und gut verständlichen Einblick in eine Vielzahl wirksamer Methoden zur Stressreduktion und Selbstregulation. Die Teilnehmenden erfahren, wie Achtsamkeit und bewusstes Atmen als einfache, aber kraftvolle Werkzeuge genutzt werden können, um innere Ruhe aufzubauen, körperliche Anspannung zu lösen und mentale Klarheit zu fördern.
Neben der Vermittlung grundlegender Techniken erhalten die Teilnehmenden Hintergrundwissen darüber, wie Stress im Körper entsteht und welche Faktoren die eigene Belastbarkeit beeinflussen. Durch praktische Sequenzen und Reflexionsphasen wird deutlich, wie sich Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken und kleine Selbstregulations-Impulse in verschiedensten Situationen anwenden lassen – im Beruf, im sozialen Umfeld oder in persönlichen Herausforderungen.
Inhalte des Webinars:
- Einführung in Achtsamkeitsübungen
- Atem- und Entspannungstechniken für Beruf & Alltag
- Selbstregulation bei Stresssituationen
- Praktische Tools zur Stressreduktion
Lernziele des Webinars:
- Verständnis grundlegender Mechanismen von Stress
- Erlernen alltagsnaher Achtsamkeits- und Atemtechniken
- Anwendung einfacher Methoden zur schnellen Stressreduktion
- Stärkung der Wahrnehmung für eigene Belastungsgrenzen
- Mehr innere Ruhe, Klarheit und Stabilität gewinnen
Referentin: Lara Kellermann
Dozentin, Athletik- & REHA Coach bei REHA-diesportstrategen GmbH
B.Sc. Sport und Leistung
M.Sc. Sportpsychologie
DOSB-Athletiktrainerin
-
Gebühr59,00 €
- Kursnummer: WEBDSS162601
-
StartMi. 18.03.2026
18:00 UhrEndeMi. 18.03.2026
19:30 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Ärzte
- Sportwissenschaftler
- medizinische Fachberufe
- Coaches
- Athletiktrainer
- medizinisch Interessierte
- Hinweis: 2 FP
- Geschäftsstelle: online
-
Online
via Zoom