ICF in der Ergotherapie – ein Glücksfall
Online-Seminar [9 FP]
Internat. Klassifikation von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit
So richtig spannend klingt dieses Thema eigentlich nicht, aber das Gegenteil ist der Fall: Das Denkmodell der ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) gibt der Ergotherapie einen international und inter-professionell anerkannten Bezugsrahmen.
Außerdem ermöglicht die ICF, unabhängig von oder ergänzend zu Methoden, Konzepten oder Modellen, eine strukturierende und systematische Herangehensweise an den Behandlungsprozess (insbesondere im multiprofessionellen Gefüge des Gesundheitssystems) und bietet so eine praktischen Nutzen.
Letztlich wird auch die Ergotherapie aufgrund verschiedener Vorgaben im Gesundheitswesen zunehmend in die Pflicht genommen „ICF-basiert“ zu planen und zu dokumentieren. Daher sollen nach einer Einführung in die ICF, die Bedeutung und konkrete Anwendung im Vordergrund stehen.
Kursinhalte:
- Einführung und Hintergrund
- Denkmodell
- Klassifikation
- Anwendungsmöglichkeiten
- Nutzen für die Ergotherapie
ICF in der Ergotherapie – ein Glücksfall
Online-Seminar [9 FP]
Internat. Klassifikation von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit
So richtig spannend klingt dieses Thema eigentlich nicht, aber das Gegenteil ist der Fall: Das Denkmodell der ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) gibt der Ergotherapie einen international und inter-professionell anerkannten Bezugsrahmen.
Außerdem ermöglicht die ICF, unabhängig von oder ergänzend zu Methoden, Konzepten oder Modellen, eine strukturierende und systematische Herangehensweise an den Behandlungsprozess (insbesondere im multiprofessionellen Gefüge des Gesundheitssystems) und bietet so eine praktischen Nutzen.
Letztlich wird auch die Ergotherapie aufgrund verschiedener Vorgaben im Gesundheitswesen zunehmend in die Pflicht genommen „ICF-basiert“ zu planen und zu dokumentieren. Daher sollen nach einer Einführung in die ICF, die Bedeutung und konkrete Anwendung im Vordergrund stehen.
Kursinhalte:
- Einführung und Hintergrund
- Denkmodell
- Klassifikation
- Anwendungsmöglichkeiten
- Nutzen für die Ergotherapie
-
Gebühr170,00 €
- Kursnummer: WEBEICF2501
-
StartMo. 08.09.2025
10:00 UhrEndeMo. 08.09.2025
17:00 Uhr - Ergotherapeuten
via Zoom