Skip to main content

„Optimist vs. Pessimist“ – Schmerzbewertung und Schmerzverarbeitung
Online-Seminar [2 FP]

Wenn deine Einstellung dich verändert!

In diesem Kurs erfahren Sie, wie optimistische und pessimistische Einstellungen die Wahrnehmung und Verarbeitung von Schmerzen beeinflussen.

Wir untersuchen den Erregungskreislauf des limbischen Systems und die Regulationsmechanismen der Homöostase, die das innere Gleichgewicht steuern.

Zudem wird die Rolle des veränderten inneren Milieus und dessen Auswirkungen auf das Bindegewebe, Faszien und Sehnenplatten analysiert.

Abschließend betrachten wir die Kommunikationswege im Körper, die zur Produktion von Glückshormonen führen, und wie diese Prozesse unsere Schmerzerfahrung modulieren können.

 

Kursinhalte:

  • Der Erregungskreislauf des limbischen Systems
  • Das innere Gleichgewicht: Regulationsmechanismen der Homöostase
  • Die Veränderung des inneren Milieus und ihre Auswirkungen auf das Bindegewebe: Globale Störungsmuster in Faszienketten und Sehnenplatten, Etagensyndrome
  • Kommunikationswege: Die Produktion der Glückshormone

„Optimist vs. Pessimist“ – Schmerzbewertung und Schmerzverarbeitung
Online-Seminar [2 FP]

Wenn deine Einstellung dich verändert!

In diesem Kurs erfahren Sie, wie optimistische und pessimistische Einstellungen die Wahrnehmung und Verarbeitung von Schmerzen beeinflussen.

Wir untersuchen den Erregungskreislauf des limbischen Systems und die Regulationsmechanismen der Homöostase, die das innere Gleichgewicht steuern.

Zudem wird die Rolle des veränderten inneren Milieus und dessen Auswirkungen auf das Bindegewebe, Faszien und Sehnenplatten analysiert.

Abschließend betrachten wir die Kommunikationswege im Körper, die zur Produktion von Glückshormonen führen, und wie diese Prozesse unsere Schmerzerfahrung modulieren können.

 

Kursinhalte:

  • Der Erregungskreislauf des limbischen Systems
  • Das innere Gleichgewicht: Regulationsmechanismen der Homöostase
  • Die Veränderung des inneren Milieus und ihre Auswirkungen auf das Bindegewebe: Globale Störungsmuster in Faszienketten und Sehnenplatten, Etagensyndrome
  • Kommunikationswege: Die Produktion der Glückshormone
  • Gebühr
    59,00 €
  • Kursnummer: WEBCS52501
  • Start
    Do. 12.06.2025
    20:00 Uhr
    Ende
    Do. 12.06.2025
    22:00 Uhr
25.04.25 08:41:35