Skip to main content

Unsere Füße „Wer nicht stehen kann, kann nicht gehen!“
Online-Seminar für Laien

Mit über 40 Jahren Berufserfahrung und mehr als 35 Jahren Erfahrung als Dozent kann Carsten Fischer vieles aus unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachten und dies mit Freude und Fröhlichkeit vortragen.

 

Es wird in diesem Vortrag deutlich, dass es nicht sinnvoll ist, nur MRT- und Röntgenbilder zu machen, um dem Problem oder der Krankheit mit ihren Ursachen näher zu kommen.

So kann eine Blasenentzündung oder eine verdrehte Rippe Ursache für Schmerzen der Achillessehne oder der Waden sein.

Welcher Sportschuh ist für welchen Untergrund geeignet?

Rollen wir richtig ab? Wie können wir gesund gehen?

In diesem Vortrag werden viele Alltagstipps gegeben, die wir täglich einbauen können, um unsere Gesundheit zu stärken.

 

Kursinhalte:

  • Anatomie und Ursachen verstehen
  • Was führt zu Wadenkrämpfen?
  • Was tun gegen einen Hallux valgus?
  • Zusammenspiel vom Becken bis zu den Füßen
  • Wie sehen gute Sportschuhe aus?
  • Ist ein Schuhausgleich immer sinnvoll?
  • Ist Hornhaut ungesund?
  • Sind Spaziergänge am Strand gesund?
  • Plattfuß – Knick-Senk-Spreizfuß und nun?
  • Beeinflussung der Verdauung durch Bewegung
  • Allgemeine Alltagstipps

Unsere Füße „Wer nicht stehen kann, kann nicht gehen!“
Online-Seminar für Laien

Mit über 40 Jahren Berufserfahrung und mehr als 35 Jahren Erfahrung als Dozent kann Carsten Fischer vieles aus unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachten und dies mit Freude und Fröhlichkeit vortragen.

 

Es wird in diesem Vortrag deutlich, dass es nicht sinnvoll ist, nur MRT- und Röntgenbilder zu machen, um dem Problem oder der Krankheit mit ihren Ursachen näher zu kommen.

So kann eine Blasenentzündung oder eine verdrehte Rippe Ursache für Schmerzen der Achillessehne oder der Waden sein.

Welcher Sportschuh ist für welchen Untergrund geeignet?

Rollen wir richtig ab? Wie können wir gesund gehen?

In diesem Vortrag werden viele Alltagstipps gegeben, die wir täglich einbauen können, um unsere Gesundheit zu stärken.

 

Kursinhalte:

  • Anatomie und Ursachen verstehen
  • Was führt zu Wadenkrämpfen?
  • Was tun gegen einen Hallux valgus?
  • Zusammenspiel vom Becken bis zu den Füßen
  • Wie sehen gute Sportschuhe aus?
  • Ist ein Schuhausgleich immer sinnvoll?
  • Ist Hornhaut ungesund?
  • Sind Spaziergänge am Strand gesund?
  • Plattfuß – Knick-Senk-Spreizfuß und nun?
  • Beeinflussung der Verdauung durch Bewegung
  • Allgemeine Alltagstipps
  • Gebühr
    20,00 €
  • Kursnummer: MBOCF32501
  • Start
    Mi. 09.07.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Mi. 09.07.2025
    18:30 Uhr
  • Geschäftsstelle: Online
    Online
    via Zoom
25.04.25 13:37:58