Skip to main content

Autobahn Rückenmark – Aufbau und Funktionsstörungen, Differenzierung Rückenmark vs. ZNS
Online-Seminar [2 FP]

Manchmal sind Störungen im neurogenen System offensichtlich, häufig flüchtig und schwierig in der Erkennung…

Ziel dieses Seminars ist das Erkennen und Differenzieren neurologischer Zeichen.

Die Inhalte werden die theoretische Vermittlung von relevanter Neuroanatomie (Rückenmark, Bahnsysteme, zentrales System) und differentialdiagnostischer Parameter sein.

Zum Abschluss wird zum einen ein Transfer in den Alltag anhand von Fallbeispielen besprochen und zum anderen ein Austausch mit Fragen und Problemen möglich sein.

 

Kursinhalte:

  • Neuroanatomie (Rückenmark, Bahnsysteme: Aufsteigende Bahnen, Absteigende Bahnen)
  • Zentrales Nervensystem (Verarbeitung Sensorik, Motorik, Hirnnerven)
  • Parameter zur Diagnostik (Sensorische Qualitäten (epikritisch, protopathisch), Motorik)
  • Störungsbilder (zentrale Störungen mit Fallbeispielen, Rückenmarkszeichen mit Fallbeispielen)

Autobahn Rückenmark – Aufbau und Funktionsstörungen, Differenzierung Rückenmark vs. ZNS
Online-Seminar [2 FP]

Manchmal sind Störungen im neurogenen System offensichtlich, häufig flüchtig und schwierig in der Erkennung…

Ziel dieses Seminars ist das Erkennen und Differenzieren neurologischer Zeichen.

Die Inhalte werden die theoretische Vermittlung von relevanter Neuroanatomie (Rückenmark, Bahnsysteme, zentrales System) und differentialdiagnostischer Parameter sein.

Zum Abschluss wird zum einen ein Transfer in den Alltag anhand von Fallbeispielen besprochen und zum anderen ein Austausch mit Fragen und Problemen möglich sein.

 

Kursinhalte:

  • Neuroanatomie (Rückenmark, Bahnsysteme: Aufsteigende Bahnen, Absteigende Bahnen)
  • Zentrales Nervensystem (Verarbeitung Sensorik, Motorik, Hirnnerven)
  • Parameter zur Diagnostik (Sensorische Qualitäten (epikritisch, protopathisch), Motorik)
  • Störungsbilder (zentrale Störungen mit Fallbeispielen, Rückenmarkszeichen mit Fallbeispielen)
  • Gebühr
    49,00 €
  • Kursnummer: WEBINOMT92501
  • Start
    Di. 08.07.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 08.07.2025
    20:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Osteopathen
    • Ärzte
    • Masseure und med. Bademeister
    • Sportwissenschaftler
    • Sport- und Gymnastiklehrer
    Online
    via Zoom
25.04.25 20:40:10