Interpretation angeborener Fremdreflexe beim Säugling
                                                                
                                                                    Online-Seminar
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Eigen- und Fremdreflexe sind ein elementarer Bestandteil entwicklungsphysiologischer und neurologischer Untersuchung beim Säugling.
Für den Befund sind diejenigen Reflexe relevant, die im 1. Lebensjahr physiologisch auftreten oder persistieren.
In diesem Seminar werden aussagekräftige Fremdreflexe in der Durchführung demonstriert, in der Reaktion beschrieben und interpretiert.
Vertiefe dein Verständnis für die entwicklungsphysiologische und neurologische Untersuchung beim Säugling.
Erkenne die Bedeutung von Reflexen für die frühe Kindesentwicklung.
Lerne, wie du Reflexe auslöst, Reaktionen interpretierst und sie in deiner beruflichen Praxis anwenden kannst.
Kursinhalte:
- Relevante Reflexe zur Befundung kennenlernen
 - Auslösung, Reaktion und Waltezeit sicher anwenden
 - Reflexreaktionen entwicklungsneurologisch bewerten
 - Praktische Demonstration an der Babypuppe
 
                                                                Interpretation angeborener Fremdreflexe beim Säugling
                                                                
                                                                    Online-Seminar
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Eigen- und Fremdreflexe sind ein elementarer Bestandteil entwicklungsphysiologischer und neurologischer Untersuchung beim Säugling.
Für den Befund sind diejenigen Reflexe relevant, die im 1. Lebensjahr physiologisch auftreten oder persistieren.
In diesem Seminar werden aussagekräftige Fremdreflexe in der Durchführung demonstriert, in der Reaktion beschrieben und interpretiert.
Vertiefe dein Verständnis für die entwicklungsphysiologische und neurologische Untersuchung beim Säugling.
Erkenne die Bedeutung von Reflexen für die frühe Kindesentwicklung.
Lerne, wie du Reflexe auslöst, Reaktionen interpretierst und sie in deiner beruflichen Praxis anwenden kannst.
Kursinhalte:
- Relevante Reflexe zur Befundung kennenlernen
 - Auslösung, Reaktion und Waltezeit sicher anwenden
 - Reflexreaktionen entwicklungsneurologisch bewerten
 - Praktische Demonstration an der Babypuppe
 
- 
        
            Gebühr59,00 €
 - Kursnummer: WEBAH22601
 - 
            
                    
                        StartMo. 26.01.2026
18:30 UhrEndeMo. 26.01.2026
20:30 Uhr - 
            Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
 - Ergotherapeuten
 - Heilpraktiker
 - Osteopathen
 - Geburtshelfer
 - Ärzte
 - medizinische Fachberufe
 
 - Hinweis: 2 FP
 - Geschäftsstelle: online
 - 
                
                    
                            
                            
                                Online
via Zoom