Psychische Erkrankungen im Überblick – Grundlagen für die therapeutische Praxis
                                                                
                                                                    Online-Seminar
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten psychischen Erkrankungen. Vorgestellt werden zentrale Krankheitsbilder – von Angst- und depressiven Störungen über somatoforme Beschwerden bis hin zu Traumafolgestörungen.
Der Schwerpunkt liegt darauf, die typischen Symptome, Verlaufsformen und Besonderheiten verständlich zu erklären und ihre Relevanz für die therapeutische Arbeit aufzuzeigen. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln, das Sicherheit im Umgang mit Patienten schafft und die interdisziplinäre Zusammenarbeit erleichtert.
                                                                Psychische Erkrankungen im Überblick – Grundlagen für die therapeutische Praxis
                                                                
                                                                    Online-Seminar
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten psychischen Erkrankungen. Vorgestellt werden zentrale Krankheitsbilder – von Angst- und depressiven Störungen über somatoforme Beschwerden bis hin zu Traumafolgestörungen.
Der Schwerpunkt liegt darauf, die typischen Symptome, Verlaufsformen und Besonderheiten verständlich zu erklären und ihre Relevanz für die therapeutische Arbeit aufzuzeigen. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln, das Sicherheit im Umgang mit Patienten schafft und die interdisziplinäre Zusammenarbeit erleichtert.
- 
        
            Gebühr59,00 €
 - Kursnummer: WEBJJ42601
 - 
            
                    
                        StartMo. 20.04.2026
17:30 UhrEndeMo. 20.04.2026
19:30 Uhr - 
            Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
 - Ergotherapeuten
 - Heilpraktiker
 - Osteopathen
 - Ärzte
 - medizinische Fachberufe
 - Pflegepersonal
 - soziale Berufe
 - Heilpraktiker für Psychotherapie
 - medizinisch Interessierte
 
 - Hinweis: 2 FP
 - Geschäftsstelle: online
 - 
                
                    
                            
                            
                                Online
via Zoom