Schnelle kunstkreative Übungen
                                                                
                                                                    Online-Seminar
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Malen, zeichnen und kritzeln unterstützen Emotionen, Gedanken und Gefühlen kann Raum und Ausdruck zu geben. Der kreative Prozess wirkt sich positiv therapeutisch auf die mentale Gesundheit aus. Verbessert motorische Skills und fördert Problemlösung Fähigkeiten. Schafft Erinnerung und unterstützt das Selbstbewußtsein, führt zur Aktivierung.
Kursinhalte:
- Kunstkreative Übungen ohne großen Aufwand
 - Neue Kritzeleien
 - Kreative Ideen für die Therapie und deren Nachhaltigkeit
 
Materialliste:
- Papier A3 und A 4 mind. 170 gr. (Schulzeichenblock als Alternative)
 - 3 in 1 Woody´s oder wasservermalbare Buntstifte
 - Auarellkasten oder Tuschkasten oder Gouachekasten
 - Rundpinsel 12 (keine Borstenpinsel), 2 Wassergläser, Mallappen
 - Bleistift B2
 
                                                                Schnelle kunstkreative Übungen
                                                                
                                                                    Online-Seminar
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Malen, zeichnen und kritzeln unterstützen Emotionen, Gedanken und Gefühlen kann Raum und Ausdruck zu geben. Der kreative Prozess wirkt sich positiv therapeutisch auf die mentale Gesundheit aus. Verbessert motorische Skills und fördert Problemlösung Fähigkeiten. Schafft Erinnerung und unterstützt das Selbstbewußtsein, führt zur Aktivierung.
Kursinhalte:
- Kunstkreative Übungen ohne großen Aufwand
 - Neue Kritzeleien
 - Kreative Ideen für die Therapie und deren Nachhaltigkeit
 
Materialliste:
- Papier A3 und A 4 mind. 170 gr. (Schulzeichenblock als Alternative)
 - 3 in 1 Woody´s oder wasservermalbare Buntstifte
 - Auarellkasten oder Tuschkasten oder Gouachekasten
 - Rundpinsel 12 (keine Borstenpinsel), 2 Wassergläser, Mallappen
 - Bleistift B2
 
- 
        
            Gebühr59,00 €
 - Kursnummer: WEBCE22601
 - 
            
                    
                        StartMi. 19.08.2026
19:00 UhrEndeMi. 19.08.2026
21:00 Uhr - 
            Zielgruppe:
- alle Berufsgruppen
 
 - Hinweis: 2 FP
 - Geschäftsstelle: online
 - 
                
                    
                            
                            
                                Online
via Zoom
 
                            Dozent*in:
                        
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                        Claudia Edenhuizen