Entzündungen im Körper & Darmgesundheit – Ernährung als Schlüssel zur Prävention
Online-Seminar
Chronische Entzündungen und eine gestörte Darmfunktion gelten heute als zentrale Einflussfaktoren für zahlreiche gesundheitliche Beschwerden – von Erschöpfung über Verdauungsprobleme bis hin zu Autoimmunerkrankungen. Gleichzeitig rückt die Bedeutung einer gezielten Ernährung zunehmend in den Fokus wissenschaftlicher und praktischer Gesundheitsstrategien.
Inhalte des Webinars:
- Ursachen und gesundheitliche Auswirkungen chronischer Entzündungsprozesse
- Einfluss der Ernährung auf Entzündungsmechanismen im Körper
- Übersicht über entzündungsfördernde und entzündungshemmende Lebensmittel
- Langfristige Ernährungsempfehlungen zur Entzündungsprävention
- Aufbau und Funktion des Mikrobioms – die Welt der Darmbakterien
- Die Rolle des Darms im Immunsystem und in der allgemeinen Gesundheitsregulation
- Die Darm-Hirn-Achse: Zusammenhänge zwischen Verdauung, Psyche und kognitiver Gesundheit
Entzündungen im Körper & Darmgesundheit – Ernährung als Schlüssel zur Prävention
Online-Seminar
Chronische Entzündungen und eine gestörte Darmfunktion gelten heute als zentrale Einflussfaktoren für zahlreiche gesundheitliche Beschwerden – von Erschöpfung über Verdauungsprobleme bis hin zu Autoimmunerkrankungen. Gleichzeitig rückt die Bedeutung einer gezielten Ernährung zunehmend in den Fokus wissenschaftlicher und praktischer Gesundheitsstrategien.
Inhalte des Webinars:
- Ursachen und gesundheitliche Auswirkungen chronischer Entzündungsprozesse
- Einfluss der Ernährung auf Entzündungsmechanismen im Körper
- Übersicht über entzündungsfördernde und entzündungshemmende Lebensmittel
- Langfristige Ernährungsempfehlungen zur Entzündungsprävention
- Aufbau und Funktion des Mikrobioms – die Welt der Darmbakterien
- Die Rolle des Darms im Immunsystem und in der allgemeinen Gesundheitsregulation
- Die Darm-Hirn-Achse: Zusammenhänge zwischen Verdauung, Psyche und kognitiver Gesundheit
- Gebühr59,00 €
- Kursnummer: WEBDSS42502
- StartMo. 08.09.2025
18:00 UhrEndeMo. 08.09.2025
19:30 Uhr - Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Athletiktrainer
- Hinweis: 2 FP
- Geschäftsstelle: online
- Online
via Zoom