Skip to main content

X-Faktor Magen
Online-Seminar [2 FP]

Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen ohne strukturelle Ursachen…

Vielleicht sogar Fettunverträglichkeiten und übelriechender Stuhlgang? Probleme in sich reinfressen? Helicobacter pylori Infektionen und das damit verbundene Auftreten einer Gastritis.

Schluss mit Tabus und hinein in die spannende Welt der Organe:

Heute im Mythencheck: Der Magen

Wahre und Unwahre aber in jedem Fall spannende Geschichten aus der Region des Oberbauchs. Das, was Sie immer schon wissen wollten, wenn Ihnen Ihr Patient davon erzählt UND was Sie mit diesen Informationen anfangen können. Dies und mehr ist Inhalt des Kurses.

Themen des Kurses:

  • Anatomie – Makro und Mikroanatomie des Magens: Die Anatomie legt Grundlagen für das Verständnis biologischer Abläufe des Körpers.
  • Physiologie und Neurophysiologie: Was passiert eigentlich wo und wie kommuniziere ich mit diesen Strukturen?
  • Pathophysiologie – Strukturelle vs. funktionelle Pathologien und ihre Symptome: Welche Symptome bekommt mein Patient, wenn Vorgänge im Körper nicht mehr funktionieren?
  • Umsetzung in die Praxis – therapeutische Konsequenz: Und was mache ich nun mit dieser Information? Wie setze ich physiologische Grundlagen in der Praxis am Patienten um?

Leitung:

Gregor Zorc | Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Fachlehrer Viszerale Therapie INOMT, Osteopath, Leistungssportbetreuer Triathlon und Mixed Martial Arts

X-Faktor Magen
Online-Seminar [2 FP]

Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen ohne strukturelle Ursachen…

Vielleicht sogar Fettunverträglichkeiten und übelriechender Stuhlgang? Probleme in sich reinfressen? Helicobacter pylori Infektionen und das damit verbundene Auftreten einer Gastritis.

Schluss mit Tabus und hinein in die spannende Welt der Organe:

Heute im Mythencheck: Der Magen

Wahre und Unwahre aber in jedem Fall spannende Geschichten aus der Region des Oberbauchs. Das, was Sie immer schon wissen wollten, wenn Ihnen Ihr Patient davon erzählt UND was Sie mit diesen Informationen anfangen können. Dies und mehr ist Inhalt des Kurses.

Themen des Kurses:

  • Anatomie – Makro und Mikroanatomie des Magens: Die Anatomie legt Grundlagen für das Verständnis biologischer Abläufe des Körpers.
  • Physiologie und Neurophysiologie: Was passiert eigentlich wo und wie kommuniziere ich mit diesen Strukturen?
  • Pathophysiologie – Strukturelle vs. funktionelle Pathologien und ihre Symptome: Welche Symptome bekommt mein Patient, wenn Vorgänge im Körper nicht mehr funktionieren?
  • Umsetzung in die Praxis – therapeutische Konsequenz: Und was mache ich nun mit dieser Information? Wie setze ich physiologische Grundlagen in der Praxis am Patienten um?

Leitung:

Gregor Zorc | Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Fachlehrer Viszerale Therapie INOMT, Osteopath, Leistungssportbetreuer Triathlon und Mixed Martial Arts

  • Gebühr
    49,00 €
  • Kursnummer: WEBINOMT132501
  • Start
    Mo. 06.10.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Mo. 06.10.2025
    21:30 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Osteopathen
    • Ärzte
    • Masseure und med. Bademeister
    • Sportwissenschaftler
    Online
    via Zoom
25.04.25 13:11:23