Entspannung leicht gemacht – Yoga-Inspirationen für Therapeuten
Online-Seminar
Dieses Webinar zeigt, wie einfach Entspannung sein kann – auch im vollen Praxisalltag. Sie lernen leicht umsetzbare Yoga-Elemente kennen, die ohne großen Aufwand und ganz ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden können. Der Fokus liegt auf kurzen Übungen für die eigene Selbstfürsorge sowie auf kleinen Impulsen, die Sie auch an Ihre Patienten weitergeben können.
Kursinhalte:
- Entspannungshaltungen im Sitzen, Stehen und im Liegen
- Eine Mini-Übungssequenz zum Mitmachen für Ruhe und Regeneration
- Praktische Ideen, wie Entspannung schnell und wirksam in den Alltag integriert werden kann
Ablauf:
- Webinar (75 Minuten): Theorie, Anleitung und Mitmachübungen
- Infotalk (30 Minuten): Informationen zur Yogaausbildung und Möglichkeiten der Vertiefung
Das Webinar richtet sich an Therapeuten, Gesundheitsfachkräfte und alle, die einfache, effektive Methoden für mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge im Berufsalltag suchen.
Entspannung leicht gemacht – Yoga-Inspirationen für Therapeuten
Online-Seminar
Dieses Webinar zeigt, wie einfach Entspannung sein kann – auch im vollen Praxisalltag. Sie lernen leicht umsetzbare Yoga-Elemente kennen, die ohne großen Aufwand und ganz ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden können. Der Fokus liegt auf kurzen Übungen für die eigene Selbstfürsorge sowie auf kleinen Impulsen, die Sie auch an Ihre Patienten weitergeben können.
Kursinhalte:
- Entspannungshaltungen im Sitzen, Stehen und im Liegen
- Eine Mini-Übungssequenz zum Mitmachen für Ruhe und Regeneration
- Praktische Ideen, wie Entspannung schnell und wirksam in den Alltag integriert werden kann
Ablauf:
- Webinar (75 Minuten): Theorie, Anleitung und Mitmachübungen
- Infotalk (30 Minuten): Informationen zur Yogaausbildung und Möglichkeiten der Vertiefung
Das Webinar richtet sich an Therapeuten, Gesundheitsfachkräfte und alle, die einfache, effektive Methoden für mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge im Berufsalltag suchen.
-
Gebühr39,00 €
- Kursnummer: WEBMB22501
-
StartMo. 13.10.2025
18:30 UhrEndeMo. 13.10.2025
20:15 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- medizinische Fachberufe
- medizinisch Interessierte
- Hinweis: 2 FP
- Geschäftsstelle: online
-
Online
via Zoom
