Skip to main content

Eingenübungen für Parkinsonerkrankte
Beweglichkeit und Sturzminderung

  • Welche Übungen helfen dir, dein Gleichgewicht zu verbessern und damit sicherer im Alltag zu werden?
  • Wie kannst du mit gezieltem Kraft- und Rumpftraining deine Stabilität steigern?
  • Welche Dehn- und Flexibilitätsübungen unterstützen dich dabei, beweglicher zu bleiben?
  • Welche Eingenübungen senken das Risiko von Stürzen spürbar?


Dieses Online Webinar vermittelt dir leicht umsetzbare Eingenübungen, die Beweglichkeit und Sicherheit im Alltag fördern. Du erfährst, wie Gleichgewichtstraining, Kraft- und Rumpfübungen deine Stabilität erhöhen und welche Dehn- und Flexibilitätsübungen dabei helfen, Spannungen zu lösen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Strategien zur Sturzminderung, sodass du langfristig mehr Selbstvertrauen in deine Bewegungen gewinnst. Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und lassen sich flexibel in den Alltag integrieren.


Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten:

  • Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen.
  • Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses.
  • Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können.
  • Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert.
  • Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat.
  • Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Eingenübungen für Parkinsonerkrankte
Beweglichkeit und Sturzminderung

  • Welche Übungen helfen dir, dein Gleichgewicht zu verbessern und damit sicherer im Alltag zu werden?
  • Wie kannst du mit gezieltem Kraft- und Rumpftraining deine Stabilität steigern?
  • Welche Dehn- und Flexibilitätsübungen unterstützen dich dabei, beweglicher zu bleiben?
  • Welche Eingenübungen senken das Risiko von Stürzen spürbar?


Dieses Online Webinar vermittelt dir leicht umsetzbare Eingenübungen, die Beweglichkeit und Sicherheit im Alltag fördern. Du erfährst, wie Gleichgewichtstraining, Kraft- und Rumpfübungen deine Stabilität erhöhen und welche Dehn- und Flexibilitätsübungen dabei helfen, Spannungen zu lösen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Strategien zur Sturzminderung, sodass du langfristig mehr Selbstvertrauen in deine Bewegungen gewinnst. Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und lassen sich flexibel in den Alltag integrieren.


Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten:

  • Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen.
  • Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses.
  • Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können.
  • Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert.
  • Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat.
  • Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
  • Gebühr
    36,00 €
    statt 69,00 € – spare 33,00 € und sichere dir deinen Platz zum Vorteilspreis!
  • Kursnummer: MB26033
  • Start
    Mi. 11.02.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 11.02.2026
    19:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • alle Berufsgruppen
    • medizinisch Interessierte
  • Geschäftsstelle: Online
  • Online
    via Zoom
11.10.25 02:02:31