Richtig Inhalieren – worauf es wirklich ankommt
Tipps und Techniken bei Erkältung und Atembeschwerden
- Welche Formen des Inhalierens wirken tatsächlich beruhigend auf die Atemwege?
- Welche typischen Fehler beim Inhalieren solltest du kennen und vermeiden?
- Welche Geräte oder Hausmittel eignen sich für unterschiedliche Anwendungen?
- Welche einfachen Anwendungen lassen sich sofort in deinen Alltag einbauen?
Dieses Webinar vermittelt dir praxisnahes Wissen rund um wirksame Inhalationstechniken. Du erfährst, wie sich verschiedene Methoden unterscheiden und welche Fehler beim Inhalieren häufig vorkommen. Zudem wird die Auswahl geeigneter Geräte und Hausmittel erklärt. Anhand einfacher Beispiele wird deutlich, wie du Inhalieren sicher in deinen Alltag integrieren kannst und so einen klaren Überblick über bewährte Anwendungen erhältst.
Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten:
- Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen.
- Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses.
- Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können.
- Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert.
- Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat.
- Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Richtig Inhalieren – worauf es wirklich ankommt
Tipps und Techniken bei Erkältung und Atembeschwerden
- Welche Formen des Inhalierens wirken tatsächlich beruhigend auf die Atemwege?
- Welche typischen Fehler beim Inhalieren solltest du kennen und vermeiden?
- Welche Geräte oder Hausmittel eignen sich für unterschiedliche Anwendungen?
- Welche einfachen Anwendungen lassen sich sofort in deinen Alltag einbauen?
Dieses Webinar vermittelt dir praxisnahes Wissen rund um wirksame Inhalationstechniken. Du erfährst, wie sich verschiedene Methoden unterscheiden und welche Fehler beim Inhalieren häufig vorkommen. Zudem wird die Auswahl geeigneter Geräte und Hausmittel erklärt. Anhand einfacher Beispiele wird deutlich, wie du Inhalieren sicher in deinen Alltag integrieren kannst und so einen klaren Überblick über bewährte Anwendungen erhältst.
Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten:
- Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen.
- Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses.
- Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können.
- Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert.
- Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat.
- Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
-
Gebühr36,00 €Jetzt nur 36,00 € statt 69,00 € – spare 33,00 € und sichere dir deinen Platz zum Vorteilspreis!
- Kursnummer: MB26002
-
StartMo. 18.05.2026
19:00 UhrEndeMo. 18.05.2026
20:00 Uhr -
Zielgruppe:
- alle Berufsgruppen
- medizinisch Interessierte
- Geschäftsstelle: Online
-
Online
via Zoom