Warum verstärkt sich der Hustenreiz besonders nachts oder in Ruhephasen? Welche Auslöser können einen Reizhusten im Alltag verschlimmern? Wie kannst du durch einfache Techniken sofort Entlastung erfahren? Welche Möglichkeiten gibt es, eigene Erfahrungen und Fragen einzubringen? Im Reizhusten lindern Webinar erfährst du, welche Faktoren den Hustenreiz verstärken und wie du diesen gezielt im Alltag reduzieren kannst. Dabei werden Techniken vermittelt, die sofort spürbar zur Ruhe beitragen. Zusätzlich erhältst du einen Überblick über Methoden für akute Hustenphasen und hast die Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen. Durch den interaktiven Charakter kannst du dein Wissen direkt vertiefen und praktische Ansätze kennenlernen, die dir im Alltag hilfreich sind. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Zur Buchung
Welche Formen des Inhalierens wirken tatsächlich beruhigend auf die Atemwege? Welche typischen Fehler beim Inhalieren solltest du kennen und vermeiden? Welche Geräte oder Hausmittel eignen sich für unterschiedliche Anwendungen? Welche einfachen Anwendungen lassen sich sofort in deinen Alltag einbauen? Dieses Webinar vermittelt dir praxisnahes Wissen rund um wirksame Inhalationstechniken. Du erfährst, wie sich verschiedene Methoden unterscheiden und welche Fehler beim Inhalieren häufig vorkommen. Zudem wird die Auswahl geeigneter Geräte und Hausmittel erklärt. Anhand einfacher Beispiele wird deutlich, wie du Inhalieren sicher in deinen Alltag integrieren kannst und so einen klaren Überblick über bewährte Anwendungen erhältst. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Zur Buchung
Welche Rolle spielt Bewegung in der Genesung nach einer Long-Covid-Erkrankung? Welche Grenzen und Vorsichtsmaßnahmen solltest Du dabei im Alltag kennen? Welche Übungen sind geeignet, um Deine Kräfte wieder aufzubauen? Welche Tipps erleichtern Dir die Umsetzung im täglichen Leben? Im Long-Covid und Bewegung Webinar erfährst Du, wie gezielte Bewegung die Genesung fördern kann und warum ein bewusster Umgang mit Belastung wichtig ist. Neben Hinweisen zu Einschränkungen werden alltagstaugliche Übungen vorgestellt, die Dich Schritt für Schritt unterstützen. Ergänzend erhältst Du im Online Seminar Long-Covid verstehen grundlegendes Wissen, um Deine Belastbarkeit realistisch einzuschätzen und Bewegung sinnvoll in den Alltag einzubauen. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Welche Lebensstiländerungen können Herz und Gefäße schützen? Warum gehören Bewegung und Ernährung untrennbar zusammen? Welche praktischen Tipps lassen sich im Alltag leicht umsetzen? Wie kannst Du Deinen Lebensstil so gestalten, dass Dein Herz langfristig profitiert? Im Bewegung und Ernährung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Webinar erfährst Du, wie bewusste Veränderungen im Alltag Herz und Gefäße stärken. Dabei wird aufgezeigt, welche Risiken durch einen ungesunden Lebensstil entstehen und wie Bewegung mit Ernährung sinnvoll kombiniert werden kann. Ergänzend vermittelt das Online Seminar Herz-Kreislauf Gesundheit praxisnahe Strategien, die Dir helfen, Prävention einfach umzusetzen und Deinen Alltag nachhaltig gesund zu gestalten. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Was bedeutet Herzschwäche eigentlich und wie entsteht sie? Welche Symptome und Verlaufsformen solltest Du kennen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Rolle spielen Lebensstilfaktoren bei der Erkrankung? Im Herzschwäche verstehen Webinar erhältst Du einen klaren Überblick über Ursachen, typische Anzeichen und mögliche Verläufe. Du erfährst, welche medizinischen Maßnahmen bestehen und wie bewusste Lebensstiländerungen unterstützend wirken können. Ergänzend zeigt das Online Seminar Herzinsuffizienz Grundlagen, wie verschiedene Faktoren zusammenspielen. Auch die Online Schulung Herz-Kreislauf Erkrankungen vermittelt praxisnahes Wissen, während der Online Kurs Ursachen der Herzinsuffizienz verdeutlicht, wie Lebensstil und Risikofaktoren ineinandergreifen. So erhältst Du ein umfassendes Bild der Erkrankung. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Wie kann dir die richtige Atmung helfen, Stress besser zu regulieren? Welche Atemübungen unterstützen dich in akuten Belastungssituationen? Welche Atemtechniken fördern Gelassenheit, besseren Schlaf und mehr Energie? Wie lassen sich diese Übungen unkompliziert in deinen Alltag integrieren? Das Atmung zur Stressregulation Webinar vermittelt dir, wie Atemübungen Stress wirksam reduzieren und innere Ruhe fördern. In diesem Online Webinar lernst du verschiedene Techniken kennen, die Gelassenheit, besseren Schlaf und mehr Energie unterstützen. Die Weiterbildung Atmung zur Stressregulation kombiniert praktische Übungen mit alltagsnahen Beispielen. Ergänzend vertiefen Seminare zu Atemübungen und Stressreduktion dein Verständnis für bewusste Atmung und deren nachhaltige Wirkung im Alltag. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Welche psychologischen Faktoren tragen zu Übergewicht bei? Welche Strategien helfen Dir, Motivation und Verhaltensänderungen umzusetzen? Welche Tipps unterstützen einen nachhaltigen Lebensstil im Alltag? Wie kannst Du langfristig gesunde Routinen entwickeln? Im Übergewicht und mentale Strategien Webinar erhältst Du einen verständlichen Überblick über die Wechselwirkung von Psyche, Verhalten und Gewicht. Dabei wird erklärt, welche inneren Mechanismen Übergewicht beeinflussen und wie Du durch gezielte Strategien Motivation aufbauen kannst. Ergänzend erfährst Du praxisnahe Ansätze, um Verhaltensänderungen umzusetzen und den Alltag mit einem nachhaltigen Lebensstil zu gestalten. So entsteht ein klares Bild, wie mentale Strategien Deine Entwicklung unterstützen können. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Was bedeutet Vorhofflimmern genau und wie entsteht es? Welche Symptome solltest Du kennen, und welche Risiken oder Komplikationen können auftreten? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Welche Lebensstilfaktoren beeinflussen den Verlauf? Im Vorhofflimmern Webinar erhältst Du einen klaren Überblick über Ursachen, typische Anzeichen und mögliche Verläufe dieser Herzrhythmusstörung. Dabei erfährst Du, wie Symptome eingeordnet und Risiken richtig verstanden werden können. Ergänzend vermittelt das Online Seminar Herzrhythmusstörungen verstehen wichtige Grundlagen, während der Online Kurs Risiken bei Herzrhythmusstörung die Folgen unbehandelter Probleme aufzeigt. Die Online Schulung Ursachen Vorhofflimmern verdeutlicht zusätzlich begünstigende Faktoren. So erhältst Du ein umfassendes Verständnis der Erkrankung und ihrer Zusammenhänge. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Welche Grundlagen einer entzündungshemmenden Ernährung solltest Du kennen? Welche Bedeutung haben einzelne Lebensmittel für Entzündungsprozesse? Wie lässt sich das Wissen im Alltag praktisch anwenden? Welche Strategien helfen Dir, langfristig gesunde Routinen aufzubauen? Im Grundlagen der antientzündlichen Ernährung Webinar erhältst Du einen verständlichen Überblick über die Rolle von Lebensmitteln bei Entzündungsprozessen. Dabei wird erklärt, welche Grundlagen wichtig sind und wie sie im Alltag umgesetzt werden können. Ergänzend zeigt das Online Seminar entzündungshemmende Ernährung praxisnahe Ansätze, während die Online Schulung Lebensmittel und Entzündungen die Wirkung einzelner Nahrungsmittel verdeutlicht. Der Online Kurs gesunde Ernährung Grundlagen unterstützt Dich zudem beim Aufbau langfristig gesunder Routinen. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Bewegung zur Stärkung des Herzens – wie wirkt Bewegung im Alltag auf dein Herz? Geeignete Belastungsformen und Grenzen – welche Aktivitäten sind sinnvoll und wo ist Vorsicht geboten? Tipps für ein sicheres Training – wie kannst du Überlastung vermeiden und dich sicher bewegen? Alltagsnahe Orientierung – welche Warnsignale solltest du kennen und beachten? Das Webinar vermittelt dir praxisnah, wie Bewegung dein Herz im Alltag stärkt und gleichzeitig Überlastungen vermieden werden können. Du erfährst, welche Belastungsformen geeignet sind, wo Grenzen liegen und wie ein Training sicher gestaltet wird. Außerdem lernst du, Signale richtig einzuschätzen und dein Wohlbefinden langfristig zu fördern. Dieser Kurs findet Online statt. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen. Das Herunterladen der App verbessert die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera kann, ein funktionsfähiges Mikrofon sollte vorhanden sein, um Fragen stellen zu können. Bei einigen Veranstaltungen werden praktische Inhalte gezeigt und auch vorgeführt. Die Anwendung und Durchführung wird nicht kontrolliert. Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden, während des Vortrages ausschließlich im Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.